Schreibberatung: Eine Systematik

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Schreibberatung: Eine Systematik. / Knorr, Dagmar.
Wien: Böhlau Verlag Wien, 2025. 376 p. (Schreibwissenschaft; Vol. 4).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

Knorr, D 2025, Schreibberatung: Eine Systematik. Schreibwissenschaft, vol. 4, Böhlau Verlag Wien, Wien. https://doi.org/10.7767/9783205221746

APA

Knorr, D. (2025). Schreibberatung: Eine Systematik. (Schreibwissenschaft; Vol. 4). Böhlau Verlag Wien. https://doi.org/10.7767/9783205221746

Vancouver

Knorr D. Schreibberatung: Eine Systematik. Wien: Böhlau Verlag Wien, 2025. 376 p. (Schreibwissenschaft). doi: 10.7767/9783205221746

Bibtex

@book{532c9fe5042041e79d9f51c5751da78d,
title = "Schreibberatung: Eine Systematik",
abstract = "Welche Anforderungen m{\"u}ssen Schreibberater*innen bew{\"a}ltigen, die im wissenschaftlichen Kontext agieren? Was zeichnet eine sprachensensible Schreibberatung aus? Schreibberatende unterst{\"u}tzen Schreibende darin, ihre wissenschaftliche Schreibkompetenz auszubauen und den Textproduktionsprozess zu bew{\"a}ltigen. Hierf{\"u}r greifen sie auf Wissen {\"u}ber wissenschaftliche Texte und den Schreibprozess zur{\"u}ck, die in der «Systematik wissenschaftliches Schreiben» beschrieben sind. Ihr Handeln unterliegt zudem kontextuellen und personellen Anforderungen. Die «Systematik Schreibberatung» beschreibt die ben{\"o}tigten Wissensfacetten f{\"u}r die Bew{\"a}ltigung dieser Anforderungen, kontextualisiert sie in verschiedenen Fachdiskursen und f{\"u}hrt sie in einer schreibwissenschaftlichen Betrachtung zusammen.",
keywords = "Sprachwissenschaften, Angewandte Linguistik, Schreibwissenschaft",
author = "Dagmar Knorr",
note = "Habilitation. Universit{\"a}t Hildesheim, 2024 u.d.T.: Eine Theorie der Schreibberatung",
year = "2025",
doi = "10.7767/9783205221746",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-205-22173-9",
series = "Schreibwissenschaft",
publisher = "B{\"o}hlau Verlag Wien",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Schreibberatung

T2 - Eine Systematik

AU - Knorr, Dagmar

N1 - Habilitation. Universität Hildesheim, 2024 u.d.T.: Eine Theorie der Schreibberatung

PY - 2025

Y1 - 2025

N2 - Welche Anforderungen müssen Schreibberater*innen bewältigen, die im wissenschaftlichen Kontext agieren? Was zeichnet eine sprachensensible Schreibberatung aus? Schreibberatende unterstützen Schreibende darin, ihre wissenschaftliche Schreibkompetenz auszubauen und den Textproduktionsprozess zu bewältigen. Hierfür greifen sie auf Wissen über wissenschaftliche Texte und den Schreibprozess zurück, die in der «Systematik wissenschaftliches Schreiben» beschrieben sind. Ihr Handeln unterliegt zudem kontextuellen und personellen Anforderungen. Die «Systematik Schreibberatung» beschreibt die benötigten Wissensfacetten für die Bewältigung dieser Anforderungen, kontextualisiert sie in verschiedenen Fachdiskursen und führt sie in einer schreibwissenschaftlichen Betrachtung zusammen.

AB - Welche Anforderungen müssen Schreibberater*innen bewältigen, die im wissenschaftlichen Kontext agieren? Was zeichnet eine sprachensensible Schreibberatung aus? Schreibberatende unterstützen Schreibende darin, ihre wissenschaftliche Schreibkompetenz auszubauen und den Textproduktionsprozess zu bewältigen. Hierfür greifen sie auf Wissen über wissenschaftliche Texte und den Schreibprozess zurück, die in der «Systematik wissenschaftliches Schreiben» beschrieben sind. Ihr Handeln unterliegt zudem kontextuellen und personellen Anforderungen. Die «Systematik Schreibberatung» beschreibt die benötigten Wissensfacetten für die Bewältigung dieser Anforderungen, kontextualisiert sie in verschiedenen Fachdiskursen und führt sie in einer schreibwissenschaftlichen Betrachtung zusammen.

KW - Sprachwissenschaften

KW - Angewandte Linguistik

KW - Schreibwissenschaft

UR - https://d-nb.info/1338938975

U2 - 10.7767/9783205221746

DO - 10.7767/9783205221746

M3 - Monografien

SN - 978-3-205-22173-9

T3 - Schreibwissenschaft

BT - Schreibberatung

PB - Böhlau Verlag Wien

CY - Wien

ER -

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Janna Wieland

Publications

  1. A Statistical Approach to Estimate Spatial Distributions of Wet Deposition in Germany
  2. Generalized Between Icon, Symbol and Index
  3. A black box identification in frequency domain
  4. Managing Biodiversity Correctly
  5. Wie lang sollte eine Rollstuhlrampe sein?
  6. Categorizing urban tasks
  7. An Integrative and Comprehensive Methodology for Studying Aesthetic Experience in the Field
  8. Modeling and assessing mathematical competence over the lifespan
  9. Machine Learning-Supported Planning of Lead Times in Job Shop Manufacturing
  10. Digital Classroom
  11. Hommage to the unknown viewers
  12. The role of scenarios in fostering collective action for sustainable development
  13. Interactivity, Interpassivity and Possibilities Beyond Dichotomy
  14. A field experimental study of analytical problem solving competence-Investigating effects of training and transfer
  15. Logotoaster
  16. Public perceptions of how to reduce carbon footprints of consumer food choices
  17. Multiple import sourcing.
  18. Wasted compliance strategies? The policy-making styles of Hungary and Poland in the implementation of European environmental directives
  19. Investigation on the Microstructure and Mechanical Properties of Mg–Gd–Nd Ternary Alloys
  20. Digital innovation and transformation
  21. The impact of key audit matter (KAM) disclosure in audit reports on stakeholders’ reactions
  22. Aktionsforschung
  23. ORCHIDEE-SOM
  24. Unseating Mastery: The University and the Promise of the New
  25. Dynamische Bestandsdimensionierung
  26. Konfiguration der PPS
  27. Differenzielle Effekte der Unterrichtsqualität auf die aktive Lernzeit.
  28. University students’ experience of the Beirut port explosion
  29. The Bigger Picture of Corruption
  30. Design, construction, and operation of tailored permeable reactive barriers
  31. Present knowledge and need for further research
  32. Reconciling food security and biodiversity conservation
  33. Archival research on carbon reporting quality. A review of determinants and consequences for firm value
  34. Kaianlagen deutscher Containerterminals
  35. Nicht erpressen lassen
  36. Wind
  37. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  38. Notes Toward a Performative Theory of Assembly by Judith Butler . Cambridge, MA: Harvard University Press, 2015.
  39. We Strike, Therefore We Are?
  40. Defining value in sustainable business models