Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten. / Kümmerer, Klaus.
Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. ed. / Martin Held; Karlheinz A. Geißler. Deutscher Apotheker Verlag, 1995. p. 97-118 (Edition Universitas).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Kümmerer, K 1995, Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten. in M Held & KA Geißler (eds), Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. Edition Universitas, Deutscher Apotheker Verlag, pp. 97-118.

APA

Kümmerer, K. (1995). Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten. In M. Held, & K. A. Geißler (Eds.), Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit (pp. 97-118). (Edition Universitas). Deutscher Apotheker Verlag.

Vancouver

Kümmerer K. Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten. In Held M, Geißler KA, editors, Von Rhythmen und Eigenzeiten: Perspektiven einer Ökologie der Zeit. Deutscher Apotheker Verlag. 1995. p. 97-118. (Edition Universitas).

Bibtex

@inbook{20d2c7eddf504651a6ed841cbf6fa45e,
title = "Rhythmen der Natur: Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten",
keywords = "Bedeutung, Zeit, {\"O}kologie",
author = "Klaus K{\"u}mmerer",
year = "1995",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8047-1414-4 ",
series = "Edition Universitas",
publisher = "Deutscher Apotheker Verlag",
pages = "97--118",
editor = "Martin Held and Gei{\ss}ler, {Karlheinz A.}",
booktitle = "Von Rhythmen und Eigenzeiten",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Rhythmen der Natur

T2 - Die Bedeutung von Eigenzeiten und Systemzeiten

AU - Kümmerer, Klaus

PY - 1995

Y1 - 1995

KW - Bedeutung

KW - Zeit

KW - Ökologie

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8047-1414-4

T3 - Edition Universitas

SP - 97

EP - 118

BT - Von Rhythmen und Eigenzeiten

A2 - Held, Martin

A2 - Geißler, Karlheinz A.

PB - Deutscher Apotheker Verlag

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Cornelia Wustmann

Publications

  1. Recht im Alltag mit Pierre Bourdieu
  2. Theorielose Empirie?
  3. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  4. Personal
  5. On the way to a Post-Carbon Society
  6. The Oxford Handbook on Media, Technology and Organization Studies
  7. Polymer-Nanofasern und metallische Nano-Drähte
  8. Fazit und Ausblick
  9. Vom Macht-Wissen-Dispositiv zum Wahrheitsregime
  10. Zum Einkommen der Freien Berufe
  11. Validating the resource-management inventory (REMI)
  12. 4. Personal initiative
  13. Was heißt Medienästhetik?
  14. Bilingual (German–English) molecular biology courses in an out-of-school lab on a university campus
  15. Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum
  16. A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
  17. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  18. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz
  19. Extrusion benchmark 2009 experimental analysis of deflection in extrusion dies
  20. Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie
  21. Transformation products of sulfonamides in aquatic systems
  22. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  23. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  24. Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials
  25. The Karamoja Syndrome
  26. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  27. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  28. Organisationaler Wandel durch Migration?
  29. Die Quantitätstheorie des Geldes
  30. Project-Mentoring
  31. EbsKart
  32. Musiklernen am Computer
  33. Einleitung: Warum hacken?
  34. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  35. Sorgfaltspflichten in der Lieferkette nach den neuen Vorgaben der CSDDD