Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung? / Halfmeier, Axel.
Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. ed. / Malte Kramme; Emanuel Ponholzer. Wien: Verlag Österreich, 2024. p. 189-201 (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit; Vol. 2).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Halfmeier, A 2024, Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung? in M Kramme & E Ponholzer (eds), Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit, vol. 2, Verlag Österreich, Wien, pp. 189-201, Tagung - Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts, Innsbruck, Austria, 24.10.22. https://doi.org/10.33196/9783704693631-112

APA

Halfmeier, A. (2024). Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung? In M. Kramme, & E. Ponholzer (Eds.), Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts (pp. 189-201). (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit; Vol. 2). Verlag Österreich. https://doi.org/10.33196/9783704693631-112

Vancouver

Halfmeier A. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung? In Kramme M, Ponholzer E, editors, Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts. Wien: Verlag Österreich. 2024. p. 189-201. (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit). doi: 10.33196/9783704693631-112

Bibtex

@inbook{6093a90eae5246cdbf33c2f3ce817280,
title = "Privatrecht als Steuerungsinstrument f{\"u}r eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Axel Halfmeier",
note = "Abweichende Seitenangaben im eBook: 214-226; Tagung - Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts ; Conference date: 24-10-2022 Through 25-10-2022",
year = "2024",
month = mar,
day = "15",
doi = "10.33196/9783704693631-112",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7046-9232-0",
series = "Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit",
publisher = "Verlag {\"O}sterreich",
pages = "189--201",
editor = "Malte Kramme and Emanuel Ponholzer",
booktitle = "Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts",
address = "{\"O}sterreich",
url = "https://www.uibk.ac.at/zukunftsrecht/veranstaltungsarchiv/nachhaltigkeit-im-spiegel-des-rechts.html",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?

AU - Halfmeier, Axel

N1 - Abweichende Seitenangaben im eBook: 214-226

PY - 2024/3/15

Y1 - 2024/3/15

KW - Rechtswissenschaft

UR - https://d-nb.info/1321543182

U2 - 10.33196/9783704693631-112

DO - 10.33196/9783704693631-112

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-7046-9232-0

SN - 978-3-8114-6167-3

T3 - Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit

SP - 189

EP - 201

BT - Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts

A2 - Kramme, Malte

A2 - Ponholzer, Emanuel

PB - Verlag Österreich

CY - Wien

T2 - Tagung - Nachhaltigkeit im Spiegel des Rechts

Y2 - 24 October 2022 through 25 October 2022

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  2. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  3. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  4. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  5. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  6. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  7. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  8. Vorwort der Herausgeberinnen
  9. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  10. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  11. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
  12. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  13. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent
  14. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  15. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)