Präventive Situationserkennung auf Basis probabilistischer Sensordatenauswertung in AAL-Umgebungen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{ffbd9a617f464741b31e7f9e76655172,
title = "Pr{\"a}ventive Situationserkennung auf Basis probabilistischer Sensordatenauswertung in AAL-Umgebungen",
keywords = "Informatik, AAL, ambi, AAL-Technik",
author = "Bj{\"o}rn-Helge Busch and Ralph Welge",
note = "Themenheft Ambient Assisted Living Pr{\"a}senzexemplar in der Bibliothek (HSB-Archiv) vorhanden",
year = "2010",
month = dec,
language = "Deutsch",
volume = "19",
pages = "50--56",
journal = "APS + PC-Nachrichten : Mitteilungen der ITG/GI-Fachgruppe Arbeitsplatzrechensysteme und Personal Computing",
issn = "0941-9519",
publisher = "Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Präventive Situationserkennung auf Basis probabilistischer Sensordatenauswertung in AAL-Umgebungen

AU - Busch, Björn-Helge

AU - Welge, Ralph

N1 - Themenheft Ambient Assisted Living Präsenzexemplar in der Bibliothek (HSB-Archiv) vorhanden

PY - 2010/12

Y1 - 2010/12

KW - Informatik

KW - AAL

KW - ambi

KW - AAL-Technik

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 19

SP - 50

EP - 56

JO - APS + PC-Nachrichten : Mitteilungen der ITG/GI-Fachgruppe Arbeitsplatzrechensysteme und Personal Computing

JF - APS + PC-Nachrichten : Mitteilungen der ITG/GI-Fachgruppe Arbeitsplatzrechensysteme und Personal Computing

SN - 0941-9519

IS - 1

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Anstand - ein zeitloser Wert
  2. Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
  3. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  4. Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?
  5. Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der Gebietskooperationen in Niedersachsen
  6. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  7. Partizipation und Kooperation zur Effektivitätssteigerung in Politik und Governance?
  8. Zur Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken
  9. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  10. Einleitung
  11. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  12. Die Ausreißer
  13. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht
  14. Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich
  15. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  16. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  17. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  18. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  20. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  21. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  22. Montage braucht Erfahrung
  23. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  24. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  25. Green chemistry in Brazil
  26. Im Labyrinth der Linien
  27. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  28. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  29. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  30. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  31. Der Preis für Taxikonzessionen
  32. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 2