Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek. / Knorr, Dagmar.
Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. ed. / Otto Kruse. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag, 1998. p. 162-176 (campus concret; Vol. 32).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Knorr, D 1998, Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek. in O Kruse (ed.), Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. campus concret, vol. 32, Campus Verlag, Frankfurt/Main, New York, pp. 162-176.

APA

Knorr, D. (1998). Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek. In O. Kruse (Ed.), Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen (pp. 162-176). (campus concret; Vol. 32). Campus Verlag.

Vancouver

Knorr D. Pfade durch den Bücherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek. In Kruse O, editor, Handbuch Studieren: Von der Einschreibung bis zum Examen. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag. 1998. p. 162-176. (campus concret).

Bibtex

@inbook{d5a72863b4124c3ab2853a2941ddf039,
title = "Pfade durch den B{\"u}cherdschungel: Arbeiten in der Bibliothek",
keywords = "Sprachwissenschaften",
author = "Dagmar Knorr",
year = "1998",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-593-36070-6",
series = "campus concret",
publisher = "Campus Verlag",
pages = "162--176",
editor = "Otto Kruse",
booktitle = "Handbuch Studieren",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Pfade durch den Bücherdschungel

T2 - Arbeiten in der Bibliothek

AU - Knorr, Dagmar

PY - 1998

Y1 - 1998

KW - Sprachwissenschaften

UR - http://d-nb.info/954309316/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-593-36070-6

SN - 3-593-36070-5

T3 - campus concret

SP - 162

EP - 176

BT - Handbuch Studieren

A2 - Kruse, Otto

PB - Campus Verlag

CY - Frankfurt/Main, New York

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Falko Stoecker

Publications

  1. Deferential Spouses and Cautionary Wrecks - The Law of Personal or Cautionary Obligations in Scots Law
  2. Soziologie der Nachhaltigkeit
  3. Raus auf den Rasen
  4. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  5. Risikowahrnehmung
  6. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"
  7. Human Empowerment and Trust in Strangers
  8. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  9. Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood
  10. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  11. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  12. Law and Gospel
  13. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  14. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  15. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  16. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  17. Nach Bali
  18. Städtetourismus - Touristenstädte
  19. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  20. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  21. Start-up success of freelancers
  22. Personal initiative training for small business owners
  23. Untangling Historical Injustice and Historical Ill
  24. Reduziertes Festbeißen
  25. Die Kunstreligion
  26. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  27. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  28. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  29. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  30. Notting Hill Gate 2
  31. Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt ?
  32. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten
  33. Green chemistry and the leisure industry
  34. The GREENSOFT Model
  35. German taxi drivers' experiences and expressions of driving anger