Parcitypate: Art and Urban Space

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Parcitypate: Art and Urban Space. / Beyes, Timon (Editor); Krempl, Sophie-Therese (Editor); Deuflhard, Amelie (Editor).
Sulzen und Zürich: Niggli Verlag , 2009. 400 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Beyes, T, Krempl, S-T & Deuflhard, A (eds) 2009, Parcitypate: Art and Urban Space. Niggli Verlag , Sulzen und Zürich.

APA

Beyes, T., Krempl, S.-T., & Deuflhard, A. (Eds.) (2009). Parcitypate: Art and Urban Space. Niggli Verlag .

Vancouver

Beyes T, (ed.), Krempl ST, (ed.), Deuflhard A, (ed.). Parcitypate: Art and Urban Space. Sulzen und Zürich: Niggli Verlag , 2009. 400 p.

Bibtex

@book{4875de519330414799e34a5d896d9494,
title = "Parcitypate: Art and Urban Space",
abstract = " Was bewirkt Kunst im Stadtraum, und wie k{\"o}nnen wir diese Wirkungen neu diskutieren? ParCITYpate richtet sich gleichermassen an Stadt- und Kunstinteressierte. Abseits der ausgetretenen Pfade der kunsttheoretischen und st{\"a}dtebaulichen oder stadtpolitischen Diskurse bringt das Buch K{\"u}nstler, Kuratoren und innovative Denker des St{\"a}dtischen und R{\"a}umlichen zusammen. Anhand aktueller Beispiele werden neue Sichtweisen auf die Effekte und Affekte von oftmals tempor{\"a}ren und ephemeren k{\"u}nstlerischen Arbeiten im Stadtraum zur Diskussion gestellt. Jenseits des Lobes oder der Kritik partizipativer Stadtentwicklungsprozesse beteiligen sich k{\"u}nstlerische Interventionen an der Produktion von Stadtraum, indem sie potenziell neue urbane Handlungsm{\"o}glichkeiten er{\"o}ffnen. Mit Beitr{\"a}gen von Atelier f{\"u}r Sonderaufgaben, Christian von Borries, Ulrich Br{\"o}ckling, Giovanni Carmine, Dave Clark, Com&Com, Marcus Doel, Barnaby Drabble, Pierre Guillet de Monthoux, Tim Kammasch, Doris Kolesch, Daniel Libeskind, Martina L{\"o}w, Mieke Matzke (She She Pop), Dorothee Messmer, Christoph Michels, Sibylle Omlin, raumlabor berlin, Daniel Richter, Rimini Protokoll, Christoph Sch{\"a}fer, Edward Soja, Chris Steyaert, Nigel Thrift, Kathrin Wildner und Ulf Wuggenig. ",
keywords = "Media and communication studies, Cultural studies, Digital media, Digitale Kultur, Digitale Kulturen, Netzkultur, Medienkultur, Medienkulturen, Medienwissenschaften, Neue Medien, Soziale Medien, Medientheorie, digital Culture, digital Cultures , net culture, media culture, media cultures, media studies, new media, social media, media theory, Transdisciplinary studies",
editor = "Timon Beyes and Sophie-Therese Krempl and Amelie Deuflhard",
note = "Event {"}Parcitypate: Artistic Interventions and Urban Space; Hamburg, 2.-3.11.2007 (Symposium ParCITYpate. K{\"u}nstlerische Interventionen und Urbaner Raum)",
year = "2009",
language = "English",
isbn = "978-3-7212-0719-4",
publisher = "Niggli Verlag ",
address = "Switzerland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Parcitypate

T2 - Art and Urban Space

A2 - Beyes, Timon

A2 - Krempl, Sophie-Therese

A2 - Deuflhard, Amelie

N1 - Event "Parcitypate: Artistic Interventions and Urban Space; Hamburg, 2.-3.11.2007 (Symposium ParCITYpate. Künstlerische Interventionen und Urbaner Raum)

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - Was bewirkt Kunst im Stadtraum, und wie können wir diese Wirkungen neu diskutieren? ParCITYpate richtet sich gleichermassen an Stadt- und Kunstinteressierte. Abseits der ausgetretenen Pfade der kunsttheoretischen und städtebaulichen oder stadtpolitischen Diskurse bringt das Buch Künstler, Kuratoren und innovative Denker des Städtischen und Räumlichen zusammen. Anhand aktueller Beispiele werden neue Sichtweisen auf die Effekte und Affekte von oftmals temporären und ephemeren künstlerischen Arbeiten im Stadtraum zur Diskussion gestellt. Jenseits des Lobes oder der Kritik partizipativer Stadtentwicklungsprozesse beteiligen sich künstlerische Interventionen an der Produktion von Stadtraum, indem sie potenziell neue urbane Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Mit Beiträgen von Atelier für Sonderaufgaben, Christian von Borries, Ulrich Bröckling, Giovanni Carmine, Dave Clark, Com&Com, Marcus Doel, Barnaby Drabble, Pierre Guillet de Monthoux, Tim Kammasch, Doris Kolesch, Daniel Libeskind, Martina Löw, Mieke Matzke (She She Pop), Dorothee Messmer, Christoph Michels, Sibylle Omlin, raumlabor berlin, Daniel Richter, Rimini Protokoll, Christoph Schäfer, Edward Soja, Chris Steyaert, Nigel Thrift, Kathrin Wildner und Ulf Wuggenig.

AB - Was bewirkt Kunst im Stadtraum, und wie können wir diese Wirkungen neu diskutieren? ParCITYpate richtet sich gleichermassen an Stadt- und Kunstinteressierte. Abseits der ausgetretenen Pfade der kunsttheoretischen und städtebaulichen oder stadtpolitischen Diskurse bringt das Buch Künstler, Kuratoren und innovative Denker des Städtischen und Räumlichen zusammen. Anhand aktueller Beispiele werden neue Sichtweisen auf die Effekte und Affekte von oftmals temporären und ephemeren künstlerischen Arbeiten im Stadtraum zur Diskussion gestellt. Jenseits des Lobes oder der Kritik partizipativer Stadtentwicklungsprozesse beteiligen sich künstlerische Interventionen an der Produktion von Stadtraum, indem sie potenziell neue urbane Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Mit Beiträgen von Atelier für Sonderaufgaben, Christian von Borries, Ulrich Bröckling, Giovanni Carmine, Dave Clark, Com&Com, Marcus Doel, Barnaby Drabble, Pierre Guillet de Monthoux, Tim Kammasch, Doris Kolesch, Daniel Libeskind, Martina Löw, Mieke Matzke (She She Pop), Dorothee Messmer, Christoph Michels, Sibylle Omlin, raumlabor berlin, Daniel Richter, Rimini Protokoll, Christoph Schäfer, Edward Soja, Chris Steyaert, Nigel Thrift, Kathrin Wildner und Ulf Wuggenig.

KW - Media and communication studies

KW - Cultural studies

KW - Digital media

KW - Digitale Kultur

KW - Digitale Kulturen

KW - Netzkultur

KW - Medienkultur

KW - Medienkulturen

KW - Medienwissenschaften

KW - Neue Medien

KW - Soziale Medien

KW - Medientheorie

KW - digital Culture

KW - digital Cultures

KW - net culture

KW - media culture

KW - media cultures

KW - media studies

KW - new media

KW - social media

KW - media theory

KW - Transdisciplinary studies

UR - http://www.niggli.ch/de/parcitypate.html

M3 - Collected editions and anthologies

SN - 978-3-7212-0719-4

BT - Parcitypate

PB - Niggli Verlag

CY - Sulzen und Zürich

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Dörte Haftendorn

Publications

  1. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  2. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  3. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  4. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  5. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  6. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  7. Critique of Creativity
  8. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  9. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  10. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  11. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  12. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  13. Financial Penalties and Bank Performance
  14. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  15. Famous Leader of the German Colony Here
  16. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  17. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  18. Democratic Congruence Re-Established
  19. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  20. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  21. Komparatistik
  22. Ökonomie und Naturnutzung
  23. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  24. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  25. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  26. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  27. Strategie in der Politikwissenschaft
  28. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  29. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  30. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  31. Heavy resistance training in wheelchair athletes