Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar. / Hochmann, Lars.
Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag. ed. / Reinhard Pfriem; Lars Hochmann; Nina Gmeiner; Karsten Hurrelmann; Andre Karcmarzyk; Christian Lautermann; Christine Lenz. Marburg: Metropolis Verlag, 2015. p. 99 - 118.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Hochmann, L 2015, Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar. in R Pfriem, L Hochmann, N Gmeiner, K Hurrelmann, A Karcmarzyk, C Lautermann & C Lenz (eds), Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag. Metropolis Verlag, Marburg, pp. 99 - 118.

APA

Hochmann, L. (2015). Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar. In R. Pfriem, L. Hochmann, N. Gmeiner, K. Hurrelmann, A. Karcmarzyk, C. Lautermann, & C. Lenz (Eds.), Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag (pp. 99 - 118). Metropolis Verlag.

Vancouver

Hochmann L. Natürlich Kultur: Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar. In Pfriem R, Hochmann L, Gmeiner N, Hurrelmann K, Karcmarzyk A, Lautermann C, Lenz C, editors, Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag. Marburg: Metropolis Verlag. 2015. p. 99 - 118

Bibtex

@inbook{94494114f22a419fb6c27967ebc22cb3,
title = "Nat{\"u}rlich Kultur: Kulturelle Praxis als m{\"o}glicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige {\"U}berlegungen anl{\"a}sslich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar",
keywords = "Kulturwissenschaften allg.",
author = "Lars Hochmann",
year = "2015",
month = nov,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7316-1179-0",
pages = "99 -- 118",
editor = "Reinhard Pfriem and Lars Hochmann and Nina Gmeiner and Karsten Hurrelmann and Andre Karcmarzyk and Christian Lautermann and Christine Lenz",
booktitle = "Die Kultivierung des {\"O}konomischen",
publisher = "Metropolis Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Natürlich Kultur

T2 - Kulturelle Praxis als möglicher Zugang des Verstehens der Mensch-Natur-Beziehung. Einige Überlegungen anlässlich des Geburtstages von Irene Antoni-Komar

AU - Hochmann, Lars

PY - 2015/11

Y1 - 2015/11

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://www.metropolis-verlag.de/Die-Kultivierung-des-Oekonomischen/1179/book.do

UR - https://d-nb.info/1078556083/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7316-1179-0

SP - 99

EP - 118

BT - Die Kultivierung des Ökonomischen

A2 - Pfriem, Reinhard

A2 - Hochmann, Lars

A2 - Gmeiner, Nina

A2 - Hurrelmann, Karsten

A2 - Karcmarzyk, Andre

A2 - Lautermann, Christian

A2 - Lenz, Christine

PB - Metropolis Verlag

CY - Marburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  2. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  4. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  5. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  6. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  7. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  8. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  9. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  10. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  11. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  12. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  13. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  14. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  15. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts