Nachschlage- und Regelwerke

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Standard

Nachschlage- und Regelwerke. / Mückel, Wenke.
Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht: Bestandsaufnahmen, Analysen und didaktische Reflexionen. ed. / Tilman von Brand; Florian Radvan. Hannover: Klett/Kallmeyer, 2019. p. 320-331 E.2 (Praxis Deutsch).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Harvard

Mückel, W 2019, Nachschlage- und Regelwerke. in TV Brand & F Radvan (eds), Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht: Bestandsaufnahmen, Analysen und didaktische Reflexionen., E.2, Praxis Deutsch, Klett/Kallmeyer, Hannover, pp. 320-331.

APA

Mückel, W. (2019). Nachschlage- und Regelwerke. In T. V. Brand, & F. Radvan (Eds.), Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht: Bestandsaufnahmen, Analysen und didaktische Reflexionen (pp. 320-331). Article E.2 (Praxis Deutsch). Klett/Kallmeyer.

Vancouver

Mückel W. Nachschlage- und Regelwerke. In Brand TV, Radvan F, editors, Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht: Bestandsaufnahmen, Analysen und didaktische Reflexionen. Hannover: Klett/Kallmeyer. 2019. p. 320-331. E.2. (Praxis Deutsch).

Bibtex

@inbook{cdde28c605ec4571853f4f920b0560af,
title = "Nachschlage- und Regelwerke",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Wenke M{\"u}ckel",
year = "2019",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7727-1344-6",
series = "Praxis Deutsch",
publisher = "Klett/Kallmeyer",
pages = "320--331",
editor = "Brand, {Tilman von} and Florian Radvan",
booktitle = "Handbuch Lehr- und Lernmittel f{\"u}r den Deutschunterricht",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Nachschlage- und Regelwerke

AU - Mückel, Wenke

PY - 2019

Y1 - 2019

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://www.friedrich-verlag.de/shop/handbuch-lehr-und-lernmittel-fuer-den-deutschunterricht-31344

UR - https://d-nb.info/1171248725

UR - https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1688516425

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7727-1344-6

T3 - Praxis Deutsch

SP - 320

EP - 331

BT - Handbuch Lehr- und Lernmittel für den Deutschunterricht

A2 - Brand, Tilman von

A2 - Radvan, Florian

PB - Klett/Kallmeyer

CY - Hannover

ER -

Recently viewed

Publications

  1. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  2. Ein integratives Planungsinstrument für das Hochwasserrisikomanagement - der gewässerbezogene Gebietsentwicklungsplan
  3. Fairness und Fairplay aus pädagogischer Sicht
  4. Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht
  5. Lekcja 33-34
  6. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  7. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  8. Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit?
  9. Anspruchsvoraussetzungen und Verwaltungsverfahren nach dem Umweltinformationsgesetz
  10. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  11. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  12. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  14. Entscheidungspsychologie
  15. "JHWH ... erschafft Unheil"
  16. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  17. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  18. Rana Plaza as a threat to the fast fashion model?
  19. Auswahl globaler Leadership-Talente im Spannungsfeld von unternehmensweiter Harmonisierung und lokaler Anpassung
  20. Geschwisterkonstellationseffekte auf Mathematikleistungen und Hausaufgabenhilfe in TIMSS 2011
  21. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  22. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  23. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung
  24. Welche bildungswissenschaftlichen inhalte sind wichtig in der lehrerbildung? Ergebnisse einer delphi-studie
  25. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  26. Editorial zum Themenschwerpunkt