Aspekte von Sprachwandel im Unterricht
Research output: Journal contributions › Journal articles › Education › peer-review
Authors
Schlagwörter wie „Vermündlichung der Schriftsprache“, „Denglisch“, „Sprach- und Schriftnormverfall“ tauchen auf, wenn sich öffentliche Debatten der aktuellen Sprach-kultur widmen. Darin zeigt sich die – oft negative – Wahrnehmung von Sprachwandel. In einem Jahr, das mit Luther im Zeichen eines Wegbereiters der neuhochdeutschen Sprache steht, lohnt es sich, Sprachwandel zum Unterrichtsgegenstand zu machen.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | Deutschunterricht |
| Volume | 70 |
| Issue number | 1 |
| Pages (from-to) | 4-7 |
| Number of pages | 4 |
| ISSN | 0012-1460 |
| Publication status | Published - 2017 |
| Externally published | Yes |
- Didactics of the German language
