Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005. / Hesse, Marlies; Röser, Jutta.
Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. ed. / Marlies Hesse. Bonn: Journalistinnenbund, 2006. p. 12-18.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Hesse, M & Röser, J 2006, Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005. in M Hesse (ed.), Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Journalistinnenbund, Bonn, pp. 12-18.

APA

Hesse, M., & Röser, J. (2006). Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005. In M. Hesse (Ed.), Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005 (pp. 12-18). Journalistinnenbund.

Vancouver

Hesse M, Röser J. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005. In Hesse M, editor, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Bonn: Journalistinnenbund. 2006. p. 12-18

Bibtex

@inbook{b77040c0385944b7a8eab05f1b55e184,
title = "Mehr Pr{\"a}senz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Geschlechterbeziehung , Frauenforschung , Politische Berichterstattung , Gender und Diversity",
author = "Marlies Hesse and Jutta R{\"o}ser",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "9783000169045",
pages = "12--18",
editor = "Marlies Hesse",
booktitle = "Pr{\"a}senz von Frauen in den Nachrichten",
publisher = "Journalistinnenbund",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien

T2 - Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005

AU - Hesse, Marlies

AU - Röser, Jutta

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Geschlechterbeziehung

KW - Frauenforschung

KW - Politische Berichterstattung

KW - Gender und Diversity

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783000169045

SN - 3000169040

SP - 12

EP - 18

BT - Präsenz von Frauen in den Nachrichten

A2 - Hesse, Marlies

PB - Journalistinnenbund

CY - Bonn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  2. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  3. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  4. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  5. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  6. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  7. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  8. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  9. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  10. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Stand der Forschung zum Zusammenhang von Gesundheit und Bildung
  13. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  14. Umwelt bildet, warum wir anders lernen müssen, Richard Häusler; Christina Fischer (Hrsg.)
  15. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  16. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  17. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  18. Produktionsplanung und -steuerung
  19. Endlich wieder urlauben
  20. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  21. Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
  22. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft