Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Standard

Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick. / Möhle, Heinz-Roland.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit . ed. / Waldemar Stange; Rolf Krüger ; Angelika Henschel; Christof Schmitt. 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, 2013. p. 222-231.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Harvard

Möhle, H-R 2013, Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick. in W Stange, R Krüger , A Henschel & C Schmitt (eds), Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit . 1 edn, Springer VS, Wiesbaden, pp. 222-231. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94295-7_27

APA

Möhle, H.-R. (2013). Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick. In W. Stange, R. Krüger , A. Henschel, & C. Schmitt (Eds.), Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit (1 ed., pp. 222-231). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94295-7_27

Vancouver

Möhle HR. Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick. In Stange W, Krüger R, Henschel A, Schmitt C, editors, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit . 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 2013. p. 222-231 doi: 10.1007/978-3-531-94295-7_27

Bibtex

@inbook{10ce879c1ed04eaf9d71dd1a1e26eaf0,
title = "Mediengest{\"u}tze Elternarbeit - ein {\"U}berblick",
abstract = "Dieses Kapitel bietet Informationen {\"u}ber Elternarbeit, die sich auf die Nutzung bestimmter Medien bezieht. Die gemeinsame Klammer wird hier also weder durch spezielle Ziel gruppen noch durch bestimmte Themen oder Anl{\"a}sse gebildet. Im Fokus stehen die Chancen und M{\"o}glichkeiten, welche durch den Einsatz verschiedener Medien gegeben sind und was dabei im Sinne gelingender Erziehungs- und Bildungspartnerschaften jeweils zu beachten ist.",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Sozialwesen",
author = "Heinz-Roland M{\"o}hle",
year = "2013",
doi = "10.1007/978-3-531-94295-7_27",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-18558-3",
pages = "222--231",
editor = "Stange, {Waldemar } and {Kr{\"u}ger }, {Rolf } and Henschel, {Angelika } and Christof Schmitt",
booktitle = "Erziehungs- und Bildungspartnerschaften",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick

AU - Möhle, Heinz-Roland

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Dieses Kapitel bietet Informationen über Elternarbeit, die sich auf die Nutzung bestimmter Medien bezieht. Die gemeinsame Klammer wird hier also weder durch spezielle Ziel gruppen noch durch bestimmte Themen oder Anlässe gebildet. Im Fokus stehen die Chancen und Möglichkeiten, welche durch den Einsatz verschiedener Medien gegeben sind und was dabei im Sinne gelingender Erziehungs- und Bildungspartnerschaften jeweils zu beachten ist.

AB - Dieses Kapitel bietet Informationen über Elternarbeit, die sich auf die Nutzung bestimmter Medien bezieht. Die gemeinsame Klammer wird hier also weder durch spezielle Ziel gruppen noch durch bestimmte Themen oder Anlässe gebildet. Im Fokus stehen die Chancen und Möglichkeiten, welche durch den Einsatz verschiedener Medien gegeben sind und was dabei im Sinne gelingender Erziehungs- und Bildungspartnerschaften jeweils zu beachten ist.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Sozialwesen

U2 - 10.1007/978-3-531-94295-7_27

DO - 10.1007/978-3-531-94295-7_27

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-531-18558-3

SP - 222

EP - 231

BT - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

A2 - Stange, Waldemar

A2 - Krüger , Rolf

A2 - Henschel, Angelika

A2 - Schmitt, Christof

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability Strategies: What's in a Name?
  2. Discovering Cooperation
  3. Strong or weak synergy?
  4. Generation "Kautschukmann"
  5. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  6. Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
  7. Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
  8. Microstructure investigation of Mg-10Gd-1La containing alloy subjected to fatigue deformation
  9. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation
  10. The social construction of perceived fairness of performance evaluations
  11. Organizing Sustainably: Introduction to the Special Issue
  12. Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study
  13. Do Women on board of directors have an impact on corporate governance quality and firm performance?
  14. Fremdsprachendidaktiker im Furioso
  15. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen
  16. The issue of micropollutants in urban water management
  17. Arzneimittel in der Umwelt
  18. Critical Stances
  19. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  20. Prosodie und Zeichensetzung
  21. Representation of dissolved organic carbon in the JULES land surface model (vn4.4-JULES-DOCM)
  22. Measuring and Comparing Party Ideology in Nonindustrialized Societies: Taking Party Manifesto Research to Africa
  23. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  24. „Michelet“ („Michelet par lui-même“)
  25. Regional renewable energy
  26. Education for a sustainable development – European Approaches
  27. Landschaften im Wandel
  28. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung