Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae)

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae). / Aßmann, Thorsten; Günther, Jens.
Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen. ed. / Siegfried Löser. Düsseldorf: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V., 2000. p. 111-123.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Aßmann, T & Günther, J 2000, Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae). in S Löser (ed.), Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen. Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V., Düsseldorf, pp. 111-123, Westdeutscher Entomologentag, Düsseldorf, Germany, 26.03.01. <https://www.zobodat.at/pdf/Verh-Westd-Entom-Tag_1999_0111-0123.pdf>

APA

Aßmann, T., & Günther, J. (2000). Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae). In S. Löser (Ed.), Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen (pp. 111-123). Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V.. https://www.zobodat.at/pdf/Verh-Westd-Entom-Tag_1999_0111-0123.pdf

Vancouver

Aßmann T, Günther J. Konkurrenz im Wald? Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der Lüneburger Heide (Coleoptera, Carabidae). In Löser S, editor, Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf: Verhandlungen. Düsseldorf: Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V. 2000. p. 111-123

Bibtex

@inbook{9e0d67094a344053842e87ad051dd30b,
title = "Konkurrenz im Wald?: Populationsbiologische Untersuchungen an Carabus-Arten in der L{\"u}neburger Heide (Coleoptera, Carabidae)",
keywords = "Biologie",
author = "Thorsten A{\ss}mann and Jens G{\"u}nther",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-927889-96-5",
pages = "111--123",
editor = "Siegfried L{\"o}ser",
booktitle = "Westdeutscher Entomologentag D{\"u}sseldorf",
publisher = "Entomologische Gesellschaft D{\"u}sseldorf e.V.",
address = "Deutschland",
note = "12. Westdeutscher Entomologentag - 2001, WET 2001 ; Conference date: 26-03-2001 Through 31-03-2001",
url = "https://www.dgaae.de/de/entomologentagung.html",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Konkurrenz im Wald?

T2 - 12. Westdeutscher Entomologentag - 2001

AU - Aßmann, Thorsten

AU - Günther, Jens

N1 - Conference code: 12

PY - 2000

Y1 - 2000

KW - Biologie

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-927889-96-5

SN - 3-927889-96-2

SP - 111

EP - 123

BT - Westdeutscher Entomologentag Düsseldorf

A2 - Löser, Siegfried

PB - Entomologische Gesellschaft Düsseldorf e.V.

CY - Düsseldorf

Y2 - 26 March 2001 through 31 March 2001

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Kosteneffizienter und effektiver Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  2. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  3. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe
  4. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  5. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  6. Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
  7. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  8. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  9. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  10. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  11. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch
  12. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  13. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  14. The social impact of online games
  15. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  16. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  17. Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
  18. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs