John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees. / Schefczyk, Michael.

John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung. ed. / Bernd Ludwig; Michaela Rehm. Vol. 43 Berlin : Walter de Gruyter GmbH, 2012. p. 165-182 (Klassiker Auslegen; Vol. 43).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Schefczyk, M 2012, John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees. in B Ludwig & M Rehm (eds), John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung. vol. 43, Klassiker Auslegen, vol. 43, Walter de Gruyter GmbH, Berlin, pp. 165-182.

APA

Schefczyk, M. (2012). John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees. In B. Ludwig, & M. Rehm (Eds.), John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung (Vol. 43, pp. 165-182). (Klassiker Auslegen; Vol. 43). Walter de Gruyter GmbH.

Vancouver

Schefczyk M. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees. In Ludwig B, Rehm M, editors, John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung. Vol. 43. Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 2012. p. 165-182. (Klassiker Auslegen).

Bibtex

@inbook{0969c9ce29694676ae328597d1ec0cd2,
title = "John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees",
keywords = "Philosophie, Politikwissenschaft",
author = "Michael Schefczyk",
note = "In der Reihe „Klassiker Auslegen“ werden die bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte in Form kooperativer Kommentare von international renommierten Philosophen unter verschiedenen Blickwinkeln entschl{\"u}sselt und kommentiert. Dabei folgen s{\"a}mtliche B{\"a}nde der Reihe dem inneren Aufbau der betreffenden Klassikerwerke. In 12 bis 15 Beitr{\"a}gen erschlie{\ss}en sich unter verschiedenen Blickwinkeln die gro{\ss}en Themen der Philosophie ohne den zeitraubenden Gang durch die Sekund{\"a}rliteratur und bilden so eine Pflichtlekt{\"u}re f{\"u}r Studierende, Hochschullehrer und Forscher. Reihe bestehend aus 48 Einzeltiteln",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-05-005076-8",
volume = "43",
series = "Klassiker Auslegen",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
pages = "165--182",
editor = "Bernd Ludwig and Michaela Rehm",
booktitle = "John Locke. Zwei Abhandlungen {\"u}ber die Regierung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees

AU - Schefczyk, Michael

N1 - In der Reihe „Klassiker Auslegen“ werden die bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte in Form kooperativer Kommentare von international renommierten Philosophen unter verschiedenen Blickwinkeln entschlüsselt und kommentiert. Dabei folgen sämtliche Bände der Reihe dem inneren Aufbau der betreffenden Klassikerwerke. In 12 bis 15 Beiträgen erschließen sich unter verschiedenen Blickwinkeln die großen Themen der Philosophie ohne den zeitraubenden Gang durch die Sekundärliteratur und bilden so eine Pflichtlektüre für Studierende, Hochschullehrer und Forscher. Reihe bestehend aus 48 Einzeltiteln

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Philosophie

KW - Politikwissenschaft

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-05-005076-8

VL - 43

T3 - Klassiker Auslegen

SP - 165

EP - 182

BT - John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung

A2 - Ludwig, Bernd

A2 - Rehm, Michaela

PB - Walter de Gruyter GmbH

CY - Berlin

ER -