Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik. / Althans, Birgit.
Pragmatismus und Pädagogik. ed. / Daniel Tröhler; Jürgen Oelkers. Zürich: Verlag Pestalozzianum, 2005. p. 115-137 (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Vol. 3).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Althans, B 2005, Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik. in D Tröhler & J Oelkers (eds), Pragmatismus und Pädagogik. Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik, vol. 3, Verlag Pestalozzianum, Zürich, pp. 115-137.

APA

Althans, B. (2005). Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik. In D. Tröhler, & J. Oelkers (Eds.), Pragmatismus und Pädagogik (pp. 115-137). (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik; Vol. 3). Verlag Pestalozzianum.

Vancouver

Althans B. Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik. In Tröhler D, Oelkers J, editors, Pragmatismus und Pädagogik. Zürich: Verlag Pestalozzianum. 2005. p. 115-137. (Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik).

Bibtex

@inbook{13d520bb3dff413e8b20a4ece0609958,
title = "Jane Addams und Mary Parker Follett: Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und P{\"a}dagogik",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Birgit Althans",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-03755-046-5",
series = "Studien zur historischen P{\"a}dagogik und Sozialp{\"a}dagogik",
publisher = "Verlag Pestalozzianum",
pages = "115--137",
editor = "Daniel Tr{\"o}hler and J{\"u}rgen Oelkers",
booktitle = "Pragmatismus und P{\"a}dagogik",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Jane Addams und Mary Parker Follett

T2 - Angewandter Pragmatismus, Management des Sozialen und Pädagogik

AU - Althans, Birgit

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Literaturwissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-03755-046-5

T3 - Studien zur historischen Pädagogik und Sozialpädagogik

SP - 115

EP - 137

BT - Pragmatismus und Pädagogik

A2 - Tröhler, Daniel

A2 - Oelkers, Jürgen

PB - Verlag Pestalozzianum

CY - Zürich

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Multilingualism in teacher education in Germany
  2. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  3. Literaturbeziehungen
  4. Medien und klimabewusstes Verhalten
  5. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  6. Sustainability in Karamoja?
  7. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  8. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  9. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  10. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  11. Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland
  12. Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
  13. Societas Europaea
  14. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  15. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  16. „Unsere Underwriting-Philosophie ist sehr sophisticated“
  17. Going online, doing gender
  18. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  19. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  20. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  21. Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt