Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem. / Kollender, Ellen.
Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. ed. / Sebastian Seng; Dyana Rezene; Ansgar Drücker. Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), 2022. p. 42-46 (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Kollender, E 2022, Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem. in S Seng, D Rezene & A Drücker (eds), Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit, Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA), Düsseldorf, pp. 42-46. <https://www.idaev.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/Reader/2022_Klassismus_Rassismus.pdf>

APA

Kollender, E. (2022). Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem. In S. Seng, D. Rezene, & A. Drücker (Eds.), Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion (pp. 42-46). (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit). Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA). https://www.idaev.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/Reader/2022_Klassismus_Rassismus.pdf

Vancouver

Kollender E. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem. In Seng S, Rezene D, Drücker A, editors, Klassismus und Rassismus: Dimensionen einer vielschichtigen Intersektion. Düsseldorf: Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA). 2022. p. 42-46. (Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit).

Bibtex

@inbook{d89e0d8e799449fa9e27f3db7845c87a,
title = "Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Ellen Kollender",
year = "2022",
language = "Deutsch",
series = "Reader f{\"u}r MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit",
publisher = "Informations- und Dokumentationszentrums f{\"u}r Antirassismusarbeit e.V. (IDA)",
pages = "42--46",
editor = "Sebastian Seng and Dyana Rezene and Ansgar Dr{\"u}cker",
booktitle = "Klassismus und Rassismus",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem

AU - Kollender, Ellen

PY - 2022

Y1 - 2022

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.idaev.de/publikationen/produkt-details/klassismus-und-rassismus-dimensionen-einer-vielschichtigen-intersektion

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

T3 - Reader für MultiplikatorInnen in der Jugend- und Bildungsarbeit

SP - 42

EP - 46

BT - Klassismus und Rassismus

A2 - Seng, Sebastian

A2 - Rezene, Dyana

A2 - Drücker, Ansgar

PB - Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA)

CY - Düsseldorf

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Über Kunst schreiben
  2. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  3. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  4. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  5. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  6. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  7. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  8. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  9. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  10. Too much R & D
  11. "Wahrheit für die Phantasie"
  12. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  13. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  14. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  15. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  16. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  17. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  18. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  19. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  20. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  21. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  22. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  23. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  24. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  25. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  26. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  27. Aufgaben 2.0
  28. Beteiligungsprojekte für Kinder
  29. European natural gas supply secure despite political crises
  30. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  31. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  32. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  33. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  34. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity