Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform
Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Standard
Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. / Jansen-Schulz, Bettina. 
Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. ed. / Anke Burkhardt . Lemmens, 2005. p. 195-206 (Gender - Wittenberger Hochschulforschung).
			
			Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. ed. / Anke Burkhardt . Lemmens, 2005. p. 195-206 (Gender - Wittenberger Hochschulforschung).
Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
Harvard
Jansen-Schulz, B 2005, Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. in A Burkhardt (ed.), Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Gender - Wittenberger Hochschulforschung, Lemmens, pp. 195-206, Fachtagung, Wittenberg, Germany, 01.07.05.
			APA
Jansen-Schulz, B. (2005). Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. In A. Burkhardt (Ed.), Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform (pp. 195-206). (Gender - Wittenberger Hochschulforschung). Lemmens. 
			
			Vancouver
Jansen-Schulz B. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. In Burkhardt A, editor, Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Lemmens. 2005. p. 195-206. (Gender - Wittenberger Hochschulforschung).
			Bibtex
@inbook{dc13b4f0fbba4c2dab30996a89f64e28,
  title     = "Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie f{\"u}r genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform",
  keywords  = "Gender und Diversity, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement",
  author    = "Bettina Jansen-Schulz",
  year      = "2005",
  language  = "Deutsch",
  isbn      = "3-932306-73-2",
  series    = "Gender - Wittenberger Hochschulforschung",
  publisher = "Lemmens",
  pages     = "195--206",
  editor    = "{Burkhardt }, {Anke }",
  booktitle = "Zweckb{\"u}ndnis statt Zwangsehe",
  address   = "Deutschland",
  note      = "Zweckb{\"u}ndnis statt Zwangsehe : Gender Mainstreaming und Hochschulreform ; Conference date: 01-07-2005 Through 02-07-2005",
  url       = "https://www.hof.uni-halle.de/dateien/2006_01_12_Leseprobe.pdf, https://www.hof.uni-halle.de/web/dateien/pdf/Zweckbuendnis-statt-Zwangsehe.pdf",
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
T2 - Zweckbündnis statt Zwangsehe
AU - Jansen-Schulz, Bettina
PY - 2005
Y1 - 2005
KW - Gender und Diversity
KW - Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
M3 - Aufsätze in Konferenzbänden
SN - 3-932306-73-2
T3 - Gender - Wittenberger Hochschulforschung
SP - 195
EP - 206
BT - Zweckbündnis statt Zwangsehe
A2 - Burkhardt , Anke
PB - Lemmens
Y2 - 1 July 2005 through 2 July 2005
ER -
