Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden. / Ruwisch, Silke.
Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . ed. / Charlotte Rechtsteiner. 1. ed. Hannover: Klett/Kallmeyer, 2025. p. 175-192 ( Grundschule Mathematik ).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Ruwisch, S 2025, Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden. in C Rechtsteiner (ed.), Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . 1 edn, Grundschule Mathematik , Klett/Kallmeyer, Hannover, pp. 175-192.

APA

Ruwisch, S. (2025). Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden. In C. Rechtsteiner (Ed.), Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule (1 ed., pp. 175-192). ( Grundschule Mathematik ). Klett/Kallmeyer.

Vancouver

Ruwisch S. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden. In Rechtsteiner C, editor, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . 1 ed. Hannover: Klett/Kallmeyer. 2025. p. 175-192. ( Grundschule Mathematik ).

Bibtex

@inbook{bdcda464b9ee40dd9f1e618c34919e28,
title = "Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden",
keywords = "Didaktik der Mathematik",
author = "Silke Ruwisch",
year = "2025",
month = jun,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7727-1860-1 ",
series = " Grundschule Mathematik ",
publisher = "Klett/Kallmeyer",
pages = "175--192",
editor = "Charlotte Rechtsteiner",
booktitle = "Rechnen richtig lernen – flexibel, f{\"u}r alle und von Anfang an",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden

AU - Ruwisch, Silke

PY - 2025/6

Y1 - 2025/6

KW - Didaktik der Mathematik

UR - https://www.friedrich-verlag.de/shop/rechnen-richtig-lernen-flexibel-fuer-alle-und-von-anfang-an-31860?wkz=209023&utm_campaign=Schulstart_2025&utm_content=PMax%3A%20DE%20%7C%20Smart%20Shopping&gad_source=1&gad_campaignid=17189413103&gclid=EAIaIQobChMI0qmqg8CljwMVh5WDBx1J8R1HEAQYASABEgJr-_D_BwE

UR - https://d-nb.info/1318559669

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7727-1860-1

T3 - Grundschule Mathematik

SP - 175

EP - 192

BT - Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an

A2 - Rechtsteiner, Charlotte

PB - Klett/Kallmeyer

CY - Hannover

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Annemarie Burandt

Publications

  1. Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz
  2. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  3. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  4. Betriebliche Planung
  5. Pharmaceuticals in the Environment
  6. Ernst von Salomon
  7. § 62 Bußgeldvorschriften
  8. The Emerging Roles of Management for Corporate Sustainability
  9. Die fragwürdige Autorität des Faktischen: Über Vollendete Tatsachen und die Vollendung der Tatsache
  10. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  11. Fukushima disaster indirectly threatens lake ecosystems
  12. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  13. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  14. Genossenschaftliche Lösungen zur Umsetzung von Windenergievorhaben
  15. Affekt und Erinnerung
  16. Weiblichkeit im Kontext häuslicher Gewalt
  17. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  18. Produktive Funktionen von Kollaps und Zerstörung für gesellschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit
  19. Einleitung
  20. Fast or sustainable fashion?
  21. Kritik der grotesken Vernunft
  22. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  23. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  24. The Origins of Legitimation Strategies in International Organizations
  25. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Verjährung des Anspruchs
  27. Träger und Kitas als attraktive Arbeitgeber
  28. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  29. Sustainability Communication