Hydrolyzed organic residues as sources of secondary raw materials

Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Authors

Original languageEnglish
JournalChemie Ingenieur Technik
Volume90
Issue number9
Pages (from-to)1161-1161
Number of pages1
ISSN0009-286X
DOIs
Publication statusPublished - 29.08.2018

    Research areas

  • Biology - Decentralized utilization, Lactic acid fermentation
  • Chemistry - Downstream processing, Hydrolysis

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Implementation of a balanced scorecard for hybrid business models
  2. Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
  3. Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion?
  4. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  5. Von der Produktion einer Wissenssendung bis zur Gruppendiskussion
  6. Ottensen - ein Hamburger Stadtteil als städtische Kreativwerkstatt
  7. Der Weg von der wissenschaftlichen Erkenntnis zum Geschäftsmodell
  8. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  9. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  10. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven
  11. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  12. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  13. Offener Brief zur Ersatzfreiheitsstrafe an die Justizminister*innen
  14. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations
  15. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  16. Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“
  17. Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey
  18. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  19. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  20. Integrating Ecosystem Services in Nature Conservation for Colombia
  21. Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen"
  22. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  23. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
  24. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  25. Informalisierung von governance am Beispiel des Großraums Gauteng
  26. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  27. Minimal conditions of motor inductions of approach-avoidance states
  28. Introduction: Toward a business administration for the 21st century
  29. Die Bilanz des Can Atalay-Falls für die türkische Strafrechtspflege
  30. Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft