Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Authors
Nach seiner Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland widmete sich der Literaturkritiker Anatol Rosenfeld in São Paulo zunächst sukzessive dem europäischen Antisemitismus und der Situation der Afrobrasilianer*innen in der ‚Rassendemokratie‘ (democracia racial) Brasiliens. Vor dem historischen Hintergrund des Verlusts einer deutsch-jüdischen Konvivenz legen insbesondere Rosenfelds Vergleich und Verflechtung der deutsch-jüdischen Minderheit in Europa und der mixed-race persons in Brasilien die Weichen für die transkulturelle Literaturkritik, die seinen Beitrag aus heutiger Sicht besonders interessant macht.
Original language | German |
---|---|
Journal | Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft |
Volume | 2025 |
Issue number | 19 |
Pages (from-to) | 33-46 |
Number of pages | 14 |
ISSN | 2513-1427 |
Publication status | Published - 07.02.2025 |
Event | Mitstreiten. Literarische Solidarität und anti-rassistische Verbündungen - Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, Germany Duration: 22.02.2024 → 23.02.2024 https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/announcement/view/30 |
- Philosophy
- Literature studies