Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Standard

Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen. / Schefczyk, Michael.
Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. ed. / Günter Abel. Vol. 2 Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, 2005. p. 513-522.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Harvard

Schefczyk, M 2005, Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen. in G Abel (ed.), Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. vol. 2, Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, pp. 513-522, XX. Deutsche Kongress für Philosophie - DKPhil 2005, Berlin, Germany, 26.09.05.

APA

Schefczyk, M. (2005). Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen. In G. Abel (Ed.), Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie (Vol. 2, pp. 513-522). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin.

Vancouver

Schefczyk M. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen. In Abel G, editor, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Vol. 2. Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin. 2005. p. 513-522

Bibtex

@inbook{f4b27f75550945a8970c3d9ff8b4ac95,
title = "Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen",
keywords = "Philosophie",
author = "Michael Schefczyk",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-7983-1990-1",
volume = "2",
pages = "513--522",
editor = "G{\"u}nter Abel",
booktitle = "Kreativit{\"a}t",
publisher = "Universit{\"a}tsverlag der Technischen Universit{\"a}t Berlin",
note = "XX. Deutsche Kongress f{\"u}r Philosophie - DKPhil 2005 : Kreativit{\"a}t, DKPhil 2005 ; Conference date: 26-09-2005 Through 30-09-2005",
url = "https://dgphil.de/veranstaltungen/deutscher-kongress-fuer-philosophie/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen

AU - Schefczyk, Michael

N1 - Conference code: 20

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Philosophie

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-7983-1990-1

SN - 978-3-7983-1990-5

VL - 2

SP - 513

EP - 522

BT - Kreativität

A2 - Abel, Günter

PB - Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin

T2 - XX. Deutsche Kongress für Philosophie - DKPhil 2005

Y2 - 26 September 2005 through 30 September 2005

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Uwe Dick

Publications

  1. Environmental Value Added
  2. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  3. Vincent
  4. Tagebücher 1879-1889
  5. Emotional benefits in saturated markets
  6. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  7. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
  8. The international encyclopedia of revolution and protest
  9. Exports, Imports and Profitability
  10. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  11. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  12. International investment law
  13. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  14. Life Writing - Writing Life
  15. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  16. Fachkräfte gewinnen
  17. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  18. Public Management
  19. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  20. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  21. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  22. Praxis essen Wissenschaft auf?
  23. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  24. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  25. Geschlechtlichkeit als Situation
  26. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  27. Balancing Acts
  28. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  29. Holunderblüten
  30. Unmenschliche Behandlung
  31. Vom Süden lernen
  32. Der Tod Christi als Sühnopfer
  33. The Top 100 Companies Panel Database
  34. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  35. Äußere Souveränität