„Etwas machen.“

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Standard

„Etwas machen.“. / Die juridikum-Redaktion 01/2016 ; Kretschmann, Andrea.
In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft, Vol. 2016, No. 1, 03.2016, p. 1-2.

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{020a63332b024223832c8b80af1ec520,
title = "„Etwas machen.“",
abstract = "Im vor.satz beleuchtet die Redaktion des juridikum die aktuelle Politik und die gesetzgeberischen Massnahmen der Bundesregierung in Bezug auf ihre reale Wirkm{\"a}chtigkeit. Viele gesetzgeberischen Massnahmen stellen sich dabei als symbolische Akte dar, die nur indirekt Wirkung zeigen. So wird damit die ablehnende Haltung gegen{\"u}ber Schutzsuchenden best{\"a}rkt und das politische Spielfeld stetig weiter dorthin verschoben, wo f{\"u}r alles eine scheinbar einfache L{\"o}sung und zu finden ist.",
keywords = "Soziologie",
author = "{Die juridikum-Redaktion 01/2016} and Andrea Kretschmann",
year = "2016",
month = mar,
language = "Deutsch",
volume = "2016",
pages = "1--2",
journal = "Juridikum : Zeitschrift f{\"u}r Kritik - Recht - Gesellschaft",
issn = "1019-5394",
publisher = "Verlag {\"O}sterreich",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - „Etwas machen.“

AU - Die juridikum-Redaktion 01/2016

AU - Kretschmann, Andrea

PY - 2016/3

Y1 - 2016/3

N2 - Im vor.satz beleuchtet die Redaktion des juridikum die aktuelle Politik und die gesetzgeberischen Massnahmen der Bundesregierung in Bezug auf ihre reale Wirkmächtigkeit. Viele gesetzgeberischen Massnahmen stellen sich dabei als symbolische Akte dar, die nur indirekt Wirkung zeigen. So wird damit die ablehnende Haltung gegenüber Schutzsuchenden bestärkt und das politische Spielfeld stetig weiter dorthin verschoben, wo für alles eine scheinbar einfache Lösung und zu finden ist.

AB - Im vor.satz beleuchtet die Redaktion des juridikum die aktuelle Politik und die gesetzgeberischen Massnahmen der Bundesregierung in Bezug auf ihre reale Wirkmächtigkeit. Viele gesetzgeberischen Massnahmen stellen sich dabei als symbolische Akte dar, die nur indirekt Wirkung zeigen. So wird damit die ablehnende Haltung gegenüber Schutzsuchenden bestärkt und das politische Spielfeld stetig weiter dorthin verschoben, wo für alles eine scheinbar einfache Lösung und zu finden ist.

KW - Soziologie

M3 - Andere (Vorworte. Editoral u.ä.)

VL - 2016

SP - 1

EP - 2

JO - Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft

JF - Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft

SN - 1019-5394

IS - 1

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Justus Kayser

Publications

  1. Hoffnung auf Normalität. Normalitätskonstruktionen in inklusionsbezogenen Hoffnungsbildern
  2. Environmental assessment in Tsunami-affected Andaman Islands, INDIA
  3. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  4. On Freedom, Power, Justice
  5. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  6. Sacred Protest
  7. Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.
  8. Kritik der Anerkennung von Vielfalt in der Pädagogik und dem was wir nicht nicht wollen können
  9. The economic insurance value of ecosystem resilience
  10. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  11. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  12. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  13. Idiome: Die kleinen ks der Kunst
  14. Vergewaltigung
  15. Aus Wörtern werden Texte
  16. „Dan Flavin” / “Ilya Kabakov” / “Urs Fischer”
  17. Chronological investigations of pleistocene interglacial, glacial and aeolian deposits from Schöningen (Germany) using post-IR IRSL dating and pollen analysis
  18. Psychological approaches to entrepreneurship
  19. Zeit nachhaltig gestalten lernen
  20. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  21. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  22. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  23. Führung von Silver Workern