Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. / Althans, Birgit (Editor); Bilstein, Johannes (Editor).
Wiesbaden: Springer VS, 2016. 291 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Althans B, (ed.), Bilstein J, (ed.). Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, 2016. 291 p. doi: 10.1007/978-3-658-01543-5

Bibtex

@book{5e06c64cae494931834c8f8c11b2c6e7,
title = "Essen - Bildung - Konsum: P{\"a}dagogisch-anthropologische Perspektiven",
abstract = "Der vorliegende Band pr{\"a}sentiert Diskussionsbeitr{\"a}ge, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, historischer, kulturanthropologischer sowie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive um Essen in Bildungssituationen, um die mit der Ern{\"a}hrung verbundenen k{\"o}rperlichen Praxen und personalen Interaktionen sowie um die kulturanthropologische und kulturvergleichende Realisierung und Inszenierung von Speisung und Gabe drehen. Denn Ern{\"a}hrung ist eine Grundvoraussetzung menschlich-leiblichen Lebens, die auf durchaus unterschiedliche Weise erf{\"u}llt wird und eng mit personalen und institutionellen Bildungsprozessen verbunden ist. Zugleich werden mit der kulturellen Inszenierung von Ern{\"a}hrung auch Grundformen von Konsum erworben, die dann ihrerseits wiederum auf die individuelle Lebensf{\"u}hrung zur{\"u}ckwirken und die zugleich nur im Kontext einer umfassenden politischen {\"O}konomie hinreichend diskutierbar sind.",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Bildungsforschung, Gesundheit, Nahrung, p{\"a}dagogische Anthorpologie, Schule, Kindergarten, Erziehung, Ern{\"a}hrung, Erziehungswissenschaft, Familie, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
editor = "Birgit Althans and Johannes Bilstein",
note = "ersch. 2015., c 2016.",
year = "2016",
doi = "10.1007/978-3-658-01543-5",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-01542-8",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Essen - Bildung - Konsum

T2 - Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

A2 - Althans, Birgit

A2 - Bilstein, Johannes

N1 - ersch. 2015., c 2016.

PY - 2016

Y1 - 2016

N2 - Der vorliegende Band präsentiert Diskussionsbeiträge, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, historischer, kulturanthropologischer sowie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive um Essen in Bildungssituationen, um die mit der Ernährung verbundenen körperlichen Praxen und personalen Interaktionen sowie um die kulturanthropologische und kulturvergleichende Realisierung und Inszenierung von Speisung und Gabe drehen. Denn Ernährung ist eine Grundvoraussetzung menschlich-leiblichen Lebens, die auf durchaus unterschiedliche Weise erfüllt wird und eng mit personalen und institutionellen Bildungsprozessen verbunden ist. Zugleich werden mit der kulturellen Inszenierung von Ernährung auch Grundformen von Konsum erworben, die dann ihrerseits wiederum auf die individuelle Lebensführung zurückwirken und die zugleich nur im Kontext einer umfassenden politischen Ökonomie hinreichend diskutierbar sind.

AB - Der vorliegende Band präsentiert Diskussionsbeiträge, die sich aus erziehungswissenschaftlicher, historischer, kulturanthropologischer sowie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive um Essen in Bildungssituationen, um die mit der Ernährung verbundenen körperlichen Praxen und personalen Interaktionen sowie um die kulturanthropologische und kulturvergleichende Realisierung und Inszenierung von Speisung und Gabe drehen. Denn Ernährung ist eine Grundvoraussetzung menschlich-leiblichen Lebens, die auf durchaus unterschiedliche Weise erfüllt wird und eng mit personalen und institutionellen Bildungsprozessen verbunden ist. Zugleich werden mit der kulturellen Inszenierung von Ernährung auch Grundformen von Konsum erworben, die dann ihrerseits wiederum auf die individuelle Lebensführung zurückwirken und die zugleich nur im Kontext einer umfassenden politischen Ökonomie hinreichend diskutierbar sind.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Bildungsforschung

KW - Gesundheit

KW - Nahrung

KW - pädagogische Anthorpologie

KW - Schule

KW - Kindergarten

KW - Erziehung

KW - Ernährung

KW - Erziehungswissenschaft

KW - Familie

KW - Literaturwissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://www.springer.com/de/book/9783658015428

U2 - 10.1007/978-3-658-01543-5

DO - 10.1007/978-3-658-01543-5

M3 - Monografien

SN - 978-3-658-01542-8

BT - Essen - Bildung - Konsum

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Eckhard Bollow

Publications

  1. Anthropogenic platinum fluxes
  2. The Stakes of the Stage
  3. Kon-/Disjunktion
  4. Defining the goal and scope for life cycle sustainability assessment
  5. Empirische Arbeit
  6. Geistessterben
  7. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  8. Energiewende forcieren statt unsinnige Pipelines bauen
  9. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  10. The influence of the radial internal clearance on the dynamic response of self-aligning ball bearings
  11. T-Shirts auf dem Campus
  12. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  13. Illusio Fachkräftemangel
  14. Das Datenhandeln
  15. Entrepreneurship and professional service firms
  16. Unternehmensteuerreform 2008
  17. Nomadische Treibhäuser
  18. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  20. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  21. Umwälzung der Erde
  22. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  23. Gründungsberatung
  24. Author Correction
  25. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  26. The logic of interdisciplinarity
  27. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  28. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  29. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  31. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  32. Sinnstiftung durch Unterbrechung