"Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

"Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen. / Faulstich, Werner; Strobel, Ricarda.
Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. ed. / Peter Christian Hall. Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen, 2002. p. 283-295.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Faulstich, W & Strobel, R 2002, "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen. in PC Hall (ed.), Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Zweites Deutsche Fernsehen, Mainz, pp. 283-295, Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, Mainz, Germany, 14.05.01.

APA

Faulstich, W., & Strobel, R. (2002). "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen. In P. C. Hall (Ed.), Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001 (pp. 283-295). Zweites Deutsche Fernsehen.

Vancouver

Faulstich W, Strobel R. "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!": Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen. In Hall PC, editor, Fernsehen für die Spaßgesellschaft: Wettbewerbsziel Aufmerksamkeit - Mainzer Tage der Fernseh-Kritik, veranst. am 14. und 15. Mai 2001. Mainz: Zweites Deutsche Fernsehen. 2002. p. 283-295

Bibtex

@inbook{8d849ea068a94868a0168288ce9a6d1b,
title = "{"}Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!{"}: Prominenzgenese und Prominenzverschleiss im Fernsehen",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medien , Kultur , Aufmerksamkeit ",
author = "Werner Faulstich and Ricarda Strobel",
year = "2002",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-930610-29-7",
pages = "283--295",
editor = "Hall, {Peter Christian}",
booktitle = "Fernsehen f{\"u}r die Spa{\ss}gesellschaft",
publisher = "Zweites Deutsche Fernsehen",
address = "Deutschland",
note = "34. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik - 2001 : Fernsehen f{\"u}r die Spa{\ss}gesellschaft? Erfolgskriterien im Wettbewerb der Programme ; Conference date: 14-05-2001 Through 15-05-2001",
url = "https://www.presseportal.de/pm/7840/174251",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - "Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!"

T2 - 34. Mainzer Tage der Fernseh-Kritik - 2001

AU - Faulstich, Werner

AU - Strobel, Ricarda

N1 - Conference code: 34

PY - 2002

Y1 - 2002

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Medien

KW - Kultur

KW - Aufmerksamkeit

UR - http://d-nb.info/974900885

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-930610-29-7

SN - 3-930610-29-9

SP - 283

EP - 295

BT - Fernsehen für die Spaßgesellschaft

A2 - Hall, Peter Christian

PB - Zweites Deutsche Fernsehen

CY - Mainz

Y2 - 14 May 2001 through 15 May 2001

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Jan-Philipp Kelber

Publications

  1. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  2. Reichweitenangst
  3. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  4. Key Competence: Gender
  5. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  6. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  7. Deutsch-Stunden
  8. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  9. Sachrechnen
  10. Abschluss des Vertrages
  11. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  12. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  13. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  14. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  15. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  16. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  17. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  18. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  19. Smart homes and the control of indoor air quality
  20. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  21. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  22. Investigations in the magnesium-tin system
  23. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  24. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  25. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  26. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  27. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  28. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  29. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  30. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"