Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis. / Fischer, Jörn; Richter, Sonja.
Einführung in die Entwicklungspolitik. ed. / Hartmut Ihne; Jürgen Wilhelm. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2013. p. 227-243 (Schriftenreihe; Vol. 1338).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Fischer, J & Richter, S 2013, Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis. in H Ihne & J Wilhelm (eds), Einführung in die Entwicklungspolitik. Schriftenreihe, vol. 1338, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, pp. 227-243.

APA

Fischer, J., & Richter, S. (2013). Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis. In H. Ihne, & J. Wilhelm (Eds.), Einführung in die Entwicklungspolitik (pp. 227-243). (Schriftenreihe; Vol. 1338). Bundeszentrale für politische Bildung.

Vancouver

Fischer J, Richter S. Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis. In Ihne H, Wilhelm J, editors, Einführung in die Entwicklungspolitik. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 2013. p. 227-243. (Schriftenreihe).

Bibtex

@inbook{9e6f187e526b4b358d559d61d81a3c4c,
title = "Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation, Deutschland, Entwicklungsl{\"a}nder, Entwicklungshilfe, Kapitalhilfe, Low-Income Countries",
author = "J{\"o}rn Fischer and Sonja Richter",
note = "Lizenz des Verl. LIT, Berlin",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8389-0338-5",
series = "Schriftenreihe",
publisher = "Bundeszentrale f{\"u}r politische Bildung",
pages = "227--243",
editor = "Hartmut Ihne and J{\"u}rgen Wilhelm",
booktitle = "Einf{\"u}hrung in die Entwicklungspolitik",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis

AU - Fischer, Jörn

AU - Richter, Sonja

N1 - Lizenz des Verl. LIT, Berlin

PY - 2013

Y1 - 2013

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

KW - Deutschland

KW - Entwicklungsländer

KW - Entwicklungshilfe

KW - Kapitalhilfe

KW - Low-Income Countries

UR - http://d-nb.info/1042691525

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8389-0338-5

T3 - Schriftenreihe

SP - 227

EP - 243

BT - Einführung in die Entwicklungspolitik

A2 - Ihne, Hartmut

A2 - Wilhelm, Jürgen

PB - Bundeszentrale für politische Bildung

CY - Bonn

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Bildungstheorie und digitale Bildung
  2. Vertrauen und profession
  3. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  4. Stressbewältigung
  5. Personalmanagement im Tourismus
  6. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  7. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  8. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  9. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  10. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  11. Education/Social Pedagogy
  12. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  13. Radical Desires
  14. Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters
  15. Kulturfreie Bilder
  16. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  17. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  18. Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
  19. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  20. Why green and sustainable pharmacy?
  21. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  22. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  23. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  24. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  25. Architekt-Amateur-Autodidakt
  26. Leena Krohn
  27. Mitarbeiter, freier
  28. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  29. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  30. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  31. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  32. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  33. Schulleitungen in Deutschland
  34. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung