Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Authors

Im Rahmen dieser Dissertation wurde eine Messvorrichtung entwickelt, die es ermöglicht, die radiale Lagerluft verschiedener Lagertypen und Lagergrößen präzise vor, während und nach der Montage eines Wälzlagers auf der Welle zu messen und gleichzeitig die Daten im Zeitalter von Industrie 4.0 weiterzuverarbeiten.
In der modernen Technik nehmen Wälzlager als Bindeglied zwischen stillstehenden und bewegten Teilen in Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten eine bedeutende Rolle ein. Häufig fallen Wälzlager allerdings vor dem Erreichen ihrer berechneten Lebensdauer aus, was unter anderem auf Fehler während der Montage zurückzuführen ist.
In der Regel werden Wälzlager mit einer bestimmten „Lagerluft“ eingebaut. Unter Lagerluft versteht man das Maß, um das sich ein Lagerring gegenüber dem anderen in radialer Richtung (Radialluft) oder in axialer Richtung (Axialluft) von einer Grenzstellung in die andere verschieben lässt.
Für den einwandfreien Lauf eines Lagers ist die Radialluft von entscheidender Bedeutung. Richtig eingestellte Wälzlager führen zu einer längeren Standzeit und verursachen weniger Energieverluste.
Durch die neuentwickelte Messvorrichtung können Montagefehler verhindert und die Qualität der montierten Lagereinheiten gesteigert werden. Außerdem werden die Selbstwartung und die Integration des Lagers in einem Internet der Dinge sowie der Übergang zu einer digitalisierten Umgebung ermöglicht.
Original languageGerman
Place of PublicationGöttingen
PublisherSierke Verlag
Edition1
Number of pages90
ISBN (print)978-3-86844-972-3
ISBN (electronic)978-3-86844-973-0
Publication statusPublished - 05.06.2018

Publication series

NameSchriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation
PublisherProf. Dr. Georgiadis
Volume13

Recently viewed

Publications

  1. Bildung und Erziehung heute
  2. Demokratie (er-)leben
  3. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  4. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  5. The Democratization of the European Union
  6. Kunst und Klasse
  7. Geburtstag im Zoo
  8. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  9. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  10. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  11. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  12. Entwicklung einer Fallstudie für die Lehre im IT-gestützten Personalmanagement
  13. Active plasma resonance spectroscopy
  14. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  15. Magnesium pistons in engines
  16. The impact of governance on integrated reporting
  17. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  18. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  19. „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘
  20. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  21. Antispecismi e letture di Marx
  22. Molecules in silico
  23. Ultrasonic stirring as a production process for nanoparticle reinforced magnesium alloys and the compression creep response of ZE10 reinforced with ceria nanoparticles
  24. Neue Fakten über Exporteure und Importeure
  25. Konstruktives vom Kollegen
  26. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  27. The genetic status of the violet copper Lycaena helle - a relict of the cold past in times of global warming
  28. The relationship between resilience and sustainability of ecological-economic systems
  29. Die Farm der Daten