Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern. / Meier, Nicolas.
1 ed. Göttingen: Sierke Verlag, 2018. 90 p. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Vol. 13).

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

Meier, N 2018, Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern. Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation, vol. 13, 1 edn, Sierke Verlag, Göttingen.

APA

Meier, N. (2018). Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern. (1 ed.) (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Vol. 13). Sierke Verlag.

Vancouver

Meier N. Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern. 1 ed. Göttingen: Sierke Verlag, 2018. 90 p. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation).

Bibtex

@book{f1bb3610d3d641a2a41ec184058c240c,
title = "Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von W{\"a}lzlagern",
abstract = "Im Rahmen dieser Dissertation wurde eine Messvorrichtung entwickelt, die es erm{\"o}glicht, die radiale Lagerluft verschiedener Lagertypen und Lagergr{\"o}{\ss}en pr{\"a}zise vor, w{\"a}hrend und nach der Montage eines W{\"a}lzlagers auf der Welle zu messen und gleichzeitig die Daten im Zeitalter von Industrie 4.0 weiterzuverarbeiten. In der modernen Technik nehmen W{\"a}lzlager als Bindeglied zwischen stillstehenden und bewegten Teilen in Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Ger{\"a}ten eine bedeutende Rolle ein. H{\"a}ufig fallen W{\"a}lzlager allerdings vor dem Erreichen ihrer berechneten Lebensdauer aus, was unter anderem auf Fehler w{\"a}hrend der Montage zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist.In der Regel werden W{\"a}lzlager mit einer bestimmten „Lagerluft“ eingebaut. Unter Lagerluft versteht man das Ma{\ss}, um das sich ein Lagerring gegen{\"u}ber dem anderen in radialer Richtung (Radialluft) oder in axialer Richtung (Axialluft) von einer Grenzstellung in die andere verschieben l{\"a}sst.F{\"u}r den einwandfreien Lauf eines Lagers ist die Radialluft von entscheidender Bedeutung. Richtig eingestellte W{\"a}lzlager f{\"u}hren zu einer l{\"a}ngeren Standzeit und verursachen weniger Energieverluste.Durch die neuentwickelte Messvorrichtung k{\"o}nnen Montagefehler verhindert und die Qualit{\"a}t der montierten Lagereinheiten gesteigert werden. Au{\ss}erdem werden die Selbstwartung und die Integration des Lagers in einem Internet der Dinge sowie der {\"U}bergang zu einer digitalisierten Umgebung erm{\"o}glicht. ",
keywords = "Ingenieurwissenschaften, W{\"a}lzlager, Lagerluft, Industrie 4.0, Messtechnik, Digitalisierung",
author = "Nicolas Meier",
note = "Dissertation, Leuphana Universit{\"a}t L{\"u}neburg / Fakult{\"a}t Wirtschaftswissenschaften, 2017",
year = "2018",
month = jun,
day = "5",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86844-972-3",
series = "Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation",
publisher = "Sierke Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern

AU - Meier, Nicolas

N1 - Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg / Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 2017

PY - 2018/6/5

Y1 - 2018/6/5

N2 - Im Rahmen dieser Dissertation wurde eine Messvorrichtung entwickelt, die es ermöglicht, die radiale Lagerluft verschiedener Lagertypen und Lagergrößen präzise vor, während und nach der Montage eines Wälzlagers auf der Welle zu messen und gleichzeitig die Daten im Zeitalter von Industrie 4.0 weiterzuverarbeiten. In der modernen Technik nehmen Wälzlager als Bindeglied zwischen stillstehenden und bewegten Teilen in Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten eine bedeutende Rolle ein. Häufig fallen Wälzlager allerdings vor dem Erreichen ihrer berechneten Lebensdauer aus, was unter anderem auf Fehler während der Montage zurückzuführen ist.In der Regel werden Wälzlager mit einer bestimmten „Lagerluft“ eingebaut. Unter Lagerluft versteht man das Maß, um das sich ein Lagerring gegenüber dem anderen in radialer Richtung (Radialluft) oder in axialer Richtung (Axialluft) von einer Grenzstellung in die andere verschieben lässt.Für den einwandfreien Lauf eines Lagers ist die Radialluft von entscheidender Bedeutung. Richtig eingestellte Wälzlager führen zu einer längeren Standzeit und verursachen weniger Energieverluste.Durch die neuentwickelte Messvorrichtung können Montagefehler verhindert und die Qualität der montierten Lagereinheiten gesteigert werden. Außerdem werden die Selbstwartung und die Integration des Lagers in einem Internet der Dinge sowie der Übergang zu einer digitalisierten Umgebung ermöglicht.

AB - Im Rahmen dieser Dissertation wurde eine Messvorrichtung entwickelt, die es ermöglicht, die radiale Lagerluft verschiedener Lagertypen und Lagergrößen präzise vor, während und nach der Montage eines Wälzlagers auf der Welle zu messen und gleichzeitig die Daten im Zeitalter von Industrie 4.0 weiterzuverarbeiten. In der modernen Technik nehmen Wälzlager als Bindeglied zwischen stillstehenden und bewegten Teilen in Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten eine bedeutende Rolle ein. Häufig fallen Wälzlager allerdings vor dem Erreichen ihrer berechneten Lebensdauer aus, was unter anderem auf Fehler während der Montage zurückzuführen ist.In der Regel werden Wälzlager mit einer bestimmten „Lagerluft“ eingebaut. Unter Lagerluft versteht man das Maß, um das sich ein Lagerring gegenüber dem anderen in radialer Richtung (Radialluft) oder in axialer Richtung (Axialluft) von einer Grenzstellung in die andere verschieben lässt.Für den einwandfreien Lauf eines Lagers ist die Radialluft von entscheidender Bedeutung. Richtig eingestellte Wälzlager führen zu einer längeren Standzeit und verursachen weniger Energieverluste.Durch die neuentwickelte Messvorrichtung können Montagefehler verhindert und die Qualität der montierten Lagereinheiten gesteigert werden. Außerdem werden die Selbstwartung und die Integration des Lagers in einem Internet der Dinge sowie der Übergang zu einer digitalisierten Umgebung ermöglicht.

KW - Ingenieurwissenschaften

KW - Wälzlager

KW - Lagerluft

KW - Industrie 4.0

KW - Messtechnik

KW - Digitalisierung

UR - http://d-nb.info/1161211098/04

M3 - Monografien

SN - 978-3-86844-972-3

T3 - Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation

BT - Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern

PB - Sierke Verlag

CY - Göttingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Online-CSR-Kommunikation: Gemeinsamkeiten und Unterschiede börsennotierter Unternehmen in der DACH-Region
  2. Corona-Krise: Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage bei gewerblichen Miet- und Pachtverträgen
  3. Methodik der Landschaftsbildanalyse bei der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windenergieparks
  4. Telecoupling as a framework to support a more nuanced understanding of causality in land system science
  5. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  6. Regulierung der Sustainable Board Governance – das fehlende Glied in der Kette des "EU Green Deal"-Projekts?
  7. Artificial intelligence in songwriting and composing - perspectives and challenges in creative practices
  8. Micro-scale Thermodynamic and Kinetic Analysis of a Calcium Chloride Methanol System for Process Cooling
  9. Feel the Music! Exploring the Cross-modal Correspondence between Music and Haptic Perceptions of Softness
  10. How environmental and social orientations influence the funding success of investment-based crowdfunding
  11. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  12. Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites
  13. Landwirtschaft und Lebenswirklichkeiten in kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in Ost- und Südostpolen
  14. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective