Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

Research output: Working paperProject reportsResearch

Standard

Harvard

Kümmerer, K, Alexy, R, Kümpel, T, Schöll, A, Kalsch, W, Junker, T, Moltmann, JF, Knacker, T, Theis, W, Weihs, C, Ulrich, E, Gartiser, S, Metzinger, M, Wenz, M, Lange, FT & Beimfohr, C 2003 'Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ; ' UBA-FB, no. 738, vol. 00, Umweltbundesamt, Freiburg.

APA

Kümmerer, K., Alexy, R., Kümpel, T., Schöll, A., Kalsch, W., Junker, T., Moltmann, J. F., Knacker, T., Theis, W., Weihs, C., Ulrich, E., Gartiser, S., Metzinger, M., Wenz, M., Lange, F. T., & Beimfohr, C. (2003). Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ; . (UBA-FB; Vol. 00, No. 738). Umweltbundesamt.

Vancouver

Bibtex

@techreport{8e46c1ac62b24e1d87af05fc2ad6269e,
title = "Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Pr{\"u}fung der biologischen Abbaubarkeit ausgew{\"a}hlter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr m{\"o}glicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kl{\"a}ranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ; ",
abstract = "Abschlussbericht ; F&E-Vorhaben 298 63 722",
keywords = "Eintrag, Antibiotika, Antibiotikum, aquatische Umwelt, Umwelt, Abbaubarkeit, Vorkommen, Abwasser, Identifizierung, Chemie",
author = "Klaus K{\"u}mmerer and Radka Alexy and Tina K{\"u}mpel and Alice Sch{\"o}ll and Wolfgang Kalsch and Thomas Junker and Moltmann, {Johann F.} and Thomas Knacker and Winfried Theis and Claus Weihs and Elke Ulrich and Stefan Gartiser and Melanie Metzinger and Michael Wenz and Lange, {Frank T.} and Claudia Beimfohr",
note = "Abschlu{\ss}bericht",
year = "2003",
language = "Deutsch",
volume = "F&E-Vorhaben 298 63 722 SP - EP -",
series = "UBA-FB",
publisher = " Umweltbundesamt",
number = "738",
type = "WorkingPaper",
institution = " Umweltbundesamt",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt

T2 - Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

AU - Kümmerer, Klaus

AU - Alexy, Radka

AU - Kümpel, Tina

AU - Schöll, Alice

AU - Kalsch, Wolfgang

AU - Junker, Thomas

AU - Moltmann, Johann F.

AU - Knacker, Thomas

AU - Theis, Winfried

AU - Weihs, Claus

AU - Ulrich, Elke

AU - Gartiser, Stefan

AU - Metzinger, Melanie

AU - Wenz, Michael

AU - Lange, Frank T.

AU - Beimfohr, Claudia

N1 - Abschlußbericht

PY - 2003

Y1 - 2003

N2 - Abschlussbericht ; F&E-Vorhaben 298 63 722

AB - Abschlussbericht ; F&E-Vorhaben 298 63 722

KW - Eintrag

KW - Antibiotika

KW - Antibiotikum

KW - aquatische Umwelt

KW - Umwelt

KW - Abbaubarkeit

KW - Vorkommen

KW - Abwasser

KW - Identifizierung

KW - Chemie

M3 - Projektberichte

VL - F&E-Vorhaben 298 63 722 SP - EP -

T3 - UBA-FB

BT - Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt

PB - Umweltbundesamt

CY - Freiburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION
  2. Interdependence of Saccadic and Fixational Fluctuations
  3. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.
  4. The Implementation of the National Park Idea in Society
  5. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten
  7. Ohne Anstoß und Unterstützung von außen geht es nicht
  8. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder
  9. A Kalman estimator for detecting repetitive disturbances
  10. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  11. Proxy Indicators for the Quality of Open-domain Dialogues
  12. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  13. Ecotoxicological evaluation of selected anticancer drugs
  14. Zwei Bildbeispiele zum allweihnachtlichen Anbetungsthema
  15. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten
  16. Origins and practices of genetic risk and responsibility
  17. Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates
  18. Foreign Ownership and Firm Performance in German Services:
  19. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  20. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  21. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  22. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  23. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  24. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  25. What can we learn from bargaining models about union power?
  26. Biomonitoring Hospital Effluents by the Allium cepa L. Test
  27. Effects of heavy resistance-training in wheelchair athletes
  28. Transdisciplinary institutionalization in higher education
  29. Evaluation der Krafttrainingseffekte bei Rollstuhlathleten
  30. Internet: Impact and Potential for Learning and Instruction
  31. Computer perception of constitutional (topological) symmetry: