Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. / Neumann, Astrid.
Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . ed. / Stephan Schicker; Muhammed Akbulut; Victoria Reinsberger; Melanie Hendler. 1. ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, 2025. p. 101-106.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Neumann, A 2025, Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. in S Schicker, M Akbulut, V Reinsberger & M Hendler (eds), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 edn, Beltz Juventa Verlag, Weinheim Basel, pp. 101-106. <https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13>

APA

Neumann, A. (2025). Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. In S. Schicker, M. Akbulut, V. Reinsberger, & M. Hendler (Eds.), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger (1 ed., pp. 101-106). Beltz Juventa Verlag. https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13

Vancouver

Neumann A. Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. In Schicker S, Akbulut M, Reinsberger V, Hendler M, editors, Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag. 2025. p. 101-106

Bibtex

@inbook{fb4ffe31c4804e8999f87a345842d443,
title = "Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Deutsche Sprache, Schreiben, Digitalisierung, Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Astrid Neumann",
year = "2025",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-8231-9",
pages = "101--106",
editor = "Stephan Schicker and Muhammed Akbulut and Reinsberger, {Victoria } and Melanie Hendler",
booktitle = "Zusammen:gedacht",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

AU - Neumann, Astrid

PY - 2025

Y1 - 2025

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Deutsche Sprache

KW - Schreiben

KW - Digitalisierung

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://d-nb.info/1346478953

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7799-8231-9

SP - 101

EP - 106

BT - Zusammen:gedacht

A2 - Schicker, Stephan

A2 - Akbulut, Muhammed

A2 - Reinsberger, Victoria

A2 - Hendler, Melanie

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim Basel

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Zur Verwendung praxisnahen Wissens im Sozial- und Gesundheitswesen
  2. Another new museum?
  3. The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap
  4. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  5. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  6. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  7. Sexismo no Brasil
  8. § 49 Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie
  9. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  10. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  11. Freiwilligkeit und Zwang
  12. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  13. Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)
  14. Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule"
  15. Corporate Social Responsibility
  16. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  17. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  18. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  19. The Settlement of International Disputes
  20. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  21. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  22. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  23. Leading Practice Publication
  24. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  25. Bewegungsgefühl für Reiter
  26. Diagnostik für Führungspositionen
  27. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  28. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  29. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern