Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. / Neumann, Astrid.
Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . ed. / Stephan Schicker; Muhammed Akbulut; Victoria Reinsberger; Melanie Hendler. 1. ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, 2025. p. 101-106.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Neumann, A 2025, Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. in S Schicker, M Akbulut, V Reinsberger & M Hendler (eds), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 edn, Beltz Juventa Verlag, Weinheim Basel, pp. 101-106. <https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13>

APA

Neumann, A. (2025). Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. In S. Schicker, M. Akbulut, V. Reinsberger, & M. Hendler (Eds.), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger (1 ed., pp. 101-106). Beltz Juventa Verlag. https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13

Vancouver

Neumann A. Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. In Schicker S, Akbulut M, Reinsberger V, Hendler M, editors, Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag. 2025. p. 101-106

Bibtex

@inbook{fb4ffe31c4804e8999f87a345842d443,
title = "Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Deutsche Sprache, Schreiben, Digitalisierung, Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Astrid Neumann",
year = "2025",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-8231-9",
pages = "101--106",
editor = "Stephan Schicker and Muhammed Akbulut and Reinsberger, {Victoria } and Melanie Hendler",
booktitle = "Zusammen:gedacht",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

AU - Neumann, Astrid

PY - 2025

Y1 - 2025

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Deutsche Sprache

KW - Schreiben

KW - Digitalisierung

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://d-nb.info/1346478953

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7799-8231-9

SP - 101

EP - 106

BT - Zusammen:gedacht

A2 - Schicker, Stephan

A2 - Akbulut, Muhammed

A2 - Reinsberger, Victoria

A2 - Hendler, Melanie

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim Basel

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Another new museum?
  2. The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap
  3. Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften und informelles Lernen in betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Berufen
  4. Sexismo no Brasil
  5. Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung - Implikationen einer empirischen Studie
  6. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  7. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  8. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  9. The gender pay gap under duopsony
  10. Corporate Sustainability Management
  11. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  12. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  13. Visuelle Kommunikationsstrategien im Zusammenspiel
  14. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  15. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025
  16. Brown bear activity in traditional wood-pastures in Southern Transylvania, Romania
  17. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  18. Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  20. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  21. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  22. Kinder- und Jugendliteratur
  23. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  24. Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion