Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. / Neumann, Astrid.
Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . Hrsg. / Stephan Schicker; Muhammed Akbulut; Victoria Reinsberger; Melanie Hendler. 1. Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, 2025. S. 101-106.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Neumann, A 2025, Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. in S Schicker, M Akbulut, V Reinsberger & M Hendler (Hrsg.), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 Aufl., Beltz Juventa Verlag, Weinheim Basel, S. 101-106. <https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13>

APA

Neumann, A. (2025). Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. In S. Schicker, M. Akbulut, V. Reinsberger, & M. Hendler (Hrsg.), Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger (1 Aufl., S. 101-106). Beltz Juventa Verlag. https://content-select.com/media/moz_viewer/65b36871-5774-4c2e-935c-4866ac1b000f#chapter=10405221&page=13

Vancouver

Neumann A. Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens. in Schicker S, Akbulut M, Reinsberger V, Hendler M, Hrsg., Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . 1 Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag. 2025. S. 101-106

Bibtex

@inbook{fb4ffe31c4804e8999f87a345842d443,
title = "Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Deutsche Sprache, Schreiben, Digitalisierung, Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Astrid Neumann",
year = "2025",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-8231-9",
pages = "101--106",
editor = "Stephan Schicker and Muhammed Akbulut and Reinsberger, {Victoria } and Melanie Hendler",
booktitle = "Zusammen:gedacht",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

AU - Neumann, Astrid

PY - 2025

Y1 - 2025

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Deutsche Sprache

KW - Schreiben

KW - Digitalisierung

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - https://d-nb.info/1346478953

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7799-8231-9

SP - 101

EP - 106

BT - Zusammen:gedacht

A2 - Schicker, Stephan

A2 - Akbulut, Muhammed

A2 - Reinsberger, Victoria

A2 - Hendler, Melanie

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim Basel

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Freedom in church and freedom in society in German theology
  2. Qualitätsstandards und Transparenz in der Quartären Bildung
  3. Tackling the knowledge-action gap in sustainable consumption
  4. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  5. Architecture of an adaptive, human-centered assistance system
  6. Global temporal typing patterns in foreign language writing
  7. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen
  8. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  9. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  10. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  11. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  12. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  13. Non-invariance? An Overstated Problem With Misconceived Causes
  14. Does ESG performance have an impact on financial performance?
  15. Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation
  16. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  17. Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat
  18. Global patterns and drivers of alpine plant species richness
  19. Maternal smoking and offspring inattention and hyperactivity
  20. Ein langer Weg zur Qualitätssicherung von Hochschulprüfungen
  21. Toward a better understanding of the mindsets of negotiators
  22. A Contribution to the Political Economy of Personal Archives
  23. Wahnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening
  24. Merkmale änderungsförderlicher Gesprächs- und Reflexionsstile
  25. Kommentierung von Art. 118 AEUV: Schutz des geistigen Eigentums
  26. Variation in nectar quality across 34 grassland plant species
  27. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  28. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  29. Editorial introduction to the special issue on crises at work