Edukacja na rzecz zrównowazonego rozwoju jako regionalne przedsie̜wzie̜cie

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Original languagePolish
Title of host publicationTradition und Innovation : Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung
EditorsUte Stoltenberg, Claudia Emmermann
Number of pages13
Place of PublicationFrankfurt am Main
PublisherVAS Verlag für Akademische Schriften
Publication date2007
Pages93-105
ISBN (print)978-3-88864-427-6
Publication statusPublished - 2007

Recently viewed

Publications

  1. Entrepreneurial Aalto: Where science and art meet technology and business
  2. Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Schreibzentrumsarbeit
  3. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  4. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  5. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  6. Rez. Rainer Nicolaysen (Red.): 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg
  7. Equivalence unbalanced-metaphor, case, and example-from Aristotle to Derrida
  8. Point, line, surface as plane. From notational iconicity to diagrammatology
  9. Ecofemminismo e questione animale. Val Plumwood e l'occhio del coccodrillo
  10. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham
  11. Schmerzassessment bei älteren Menschen in der vollstationären Altenhilfe
  12. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  13. Gated Communities in Südafrika - Untersuchungen im Großraum Johannesburg
  14. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  15. Comment on "Recent origin and cultural reversion of a hunter-gatherer group
  16. Three avenues for future research on creativity, innovation, and initiative
  17. Exhibition of a Scarf—Daniel Buren, Hermès Éditeur: Photos-souvenirs au carré
  18. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  19. Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs
  20. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  21. International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
  22. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  23. Should Alexander von Humboldt Be Part of Contemporary Geography Education?
  24. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  25. International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
  26. International Master's Programme in sustainable development and management
  27. Control condition design and implementation features in controlled trials
  28. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  29. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie
  30. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  31. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  32. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory
  33. DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache
  34. Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten
  35. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  36. Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten
  37. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?
  38. Stützlehrerinnen und Stützlehrer in der beruflichen Integrationsförderung
  39. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  40. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  41. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  42. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft