Durch strategische Kombination das Beste aus zwei Welten nutzen: Druckgießen und Additive Fertigung

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

  • Dirk Lehmhus
  • Christoph Pille
  • Thomas Rahn
  • Adrian Struss
  • Phillip Gromzig
  • Arthur Seibel
  • Tim Wischeropp
  • Holger Becker
  • Florian Diefenthal
Zwar eignen sich sowohl die Additive Fertigung als auch das Druckgießen zur Herstellung komplexer Bauteilgeometrien, haben aber ansonsten zunächst nicht viel gemein. Der Druckgießprozess ist in der Regel mit Zykluszeiten im Bereich einer Minute auf höchste Produktivität ausgerichtet, während bei 3-D-Druckprozessen nicht selten Stunden nötig sind, um ein Bauteil zu generieren. Diesen Widerspruch aufzulösen, erfordert Gestaltungsansätze, die die spezifischen Vorteile beider Prozesse jeweils optimal ausschöpfen und zielgerichtet dort einsetzen, wo sie den meisten Nutzen bringen.
Original languageGerman
JournalGießerei
Volume108
Issue number11
Pages (from-to)36-43
Number of pages8
ISSN0016-9765
Publication statusPublished - 2021
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. A Review of Latent Variable Modeling Using R - A Step-by-Step-Guide
  2. Salafisten in Afrika: nicht zwingend Wegbereiter des Terrorismus
  3. Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar
  4. The global perspective of education for sustainable development
  5. Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS
  6. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  7. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
  8. Tree phylogenetic diversity structures multitrophic communities
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  10. Low Resource Question Answering: An Amharic Benchmarking Dataset
  11. Strategies and drivers of sustainable business model innovation
  12. Investitionen in Südostasien - das letzte große Steuerabenteuer?
  13. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  14. How can Environmental Management contribute to Shareholder Value?
  15. Building a Coalition with Depoliticized Sustainability Discourse
  16. Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)
  17. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  18. Kriterien der interaktiven Unternehmenskommunikation im Internet
  19. Öko-Controlling als ökonomisch- ökologisches Führungsinstrument
  20. Manipulating Belief in Free Will and Its Downstream Consequences
  21. A unique nest-protection strategy in a new species of spider wasp
  22. Addressing Complexity in Environmental Management and Governance
  23. Does problem complexity matter for environmental policy delivery?
  24. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  25. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  26. Innovating Corporate Accounting and Reporting for Sustainability
  27. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis