Disulfiram (Antabus ®) in der Suchtbehandlung

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Disulfiram (Antabus ®) in der Suchtbehandlung. / Olbrich, Robert; Olbrich, Roland.
In: Sucht, Vol. 53, No. 2, 01.04.2007, p. 72-81.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Olbrich R, Olbrich R. Disulfiram (Antabus ®) in der Suchtbehandlung. Sucht. 2007 Apr 1;53(2):72-81. doi: 10.1024/2007.02.02

Bibtex

@article{f9ed8af462cd4038a8218897ce9dc114,
title = "Disulfiram (Antabus {\textregistered}) in der Suchtbehandlung",
abstract = "Darstellung von Untersuchungen zur Effektivit{\"a}t von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholkranken und von Patienten mit Missbrauch/Abh{\"a}ngigkeit von anderen Suchtstoffen f{\"u}r den Zeitraum 1996–2005. Methodik: Systematische Literaturrecherche in zwei Datenbanken. Ergebnisse: Mit den verwendeten Auswahlkriterien wurden zehn Originalarbeiten gefunden; alle sind methodisch durch Randomisierung und Intent-to-Treat-Auswertungen gekennzeichnet. Im Vergleich zu Placebo war w{\"a}hrend einer Disulfiram-Behandlung die Zahl der Tage ohne Alkoholkonsum bei den Suchtkranken signifikant erh{\"o}ht. Analoge Ergebnisse zeigten sich auch hinsichtlich des Konsums von Kokain bei Kokainabh{\"a}ngigkeit. Schlussfolgerungen: Die Wirksamkeit von Disulfiram in der Alkoholismusbehandlung wurde in Studien mit hohem methodischen Standard best{\"a}tigt. Auch ein neues Indikationsfeld f{\"u}r Disulfiram – die Kokainabh{\"a}ngigkeit – scheint sich auf vorerst schmaler empirischer Basis abzuzeichnen.",
keywords = "Acamprosate, Alcohol, Antabuse, Cocaine, Disulfiram, Naltrexone, Wirtschaftswissenschaften f{\"u}r Nachhaltigkeit",
author = "Robert Olbrich and Roland Olbrich",
year = "2007",
month = apr,
day = "1",
doi = "10.1024/2007.02.02",
language = "Deutsch",
volume = "53",
pages = "72--81",
journal = "Sucht",
issn = "0939-5911",
publisher = "Hogrefe Publishing",
number = "2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Disulfiram (Antabus ®) in der Suchtbehandlung

AU - Olbrich, Robert

AU - Olbrich, Roland

PY - 2007/4/1

Y1 - 2007/4/1

N2 - Darstellung von Untersuchungen zur Effektivität von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholkranken und von Patienten mit Missbrauch/Abhängigkeit von anderen Suchtstoffen für den Zeitraum 1996–2005. Methodik: Systematische Literaturrecherche in zwei Datenbanken. Ergebnisse: Mit den verwendeten Auswahlkriterien wurden zehn Originalarbeiten gefunden; alle sind methodisch durch Randomisierung und Intent-to-Treat-Auswertungen gekennzeichnet. Im Vergleich zu Placebo war während einer Disulfiram-Behandlung die Zahl der Tage ohne Alkoholkonsum bei den Suchtkranken signifikant erhöht. Analoge Ergebnisse zeigten sich auch hinsichtlich des Konsums von Kokain bei Kokainabhängigkeit. Schlussfolgerungen: Die Wirksamkeit von Disulfiram in der Alkoholismusbehandlung wurde in Studien mit hohem methodischen Standard bestätigt. Auch ein neues Indikationsfeld für Disulfiram – die Kokainabhängigkeit – scheint sich auf vorerst schmaler empirischer Basis abzuzeichnen.

AB - Darstellung von Untersuchungen zur Effektivität von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholkranken und von Patienten mit Missbrauch/Abhängigkeit von anderen Suchtstoffen für den Zeitraum 1996–2005. Methodik: Systematische Literaturrecherche in zwei Datenbanken. Ergebnisse: Mit den verwendeten Auswahlkriterien wurden zehn Originalarbeiten gefunden; alle sind methodisch durch Randomisierung und Intent-to-Treat-Auswertungen gekennzeichnet. Im Vergleich zu Placebo war während einer Disulfiram-Behandlung die Zahl der Tage ohne Alkoholkonsum bei den Suchtkranken signifikant erhöht. Analoge Ergebnisse zeigten sich auch hinsichtlich des Konsums von Kokain bei Kokainabhängigkeit. Schlussfolgerungen: Die Wirksamkeit von Disulfiram in der Alkoholismusbehandlung wurde in Studien mit hohem methodischen Standard bestätigt. Auch ein neues Indikationsfeld für Disulfiram – die Kokainabhängigkeit – scheint sich auf vorerst schmaler empirischer Basis abzuzeichnen.

KW - Acamprosate

KW - Alcohol

KW - Antabuse

KW - Cocaine

KW - Disulfiram

KW - Naltrexone

KW - Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=34248393913&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/03b23b98-0827-3f84-b7f5-ff3f217a15da/

U2 - 10.1024/2007.02.02

DO - 10.1024/2007.02.02

M3 - Übersichtsarbeiten

VL - 53

SP - 72

EP - 81

JO - Sucht

JF - Sucht

SN - 0939-5911

IS - 2

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Pitfalls and potential of institutional change
  2. Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
  3. Dokumentation der Befragungsinstrumente der Interventionsstudie im Projekt „Conditions and Consequences of Classroom Assessment“ (Co²CA)
  4. Die andere Hälfte der Globalisierung
  5. Erfolgsrelevant
  6. Computer als Klangmedium
  7. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  8. Species-specific responses of wood growth to flooding and climate in floodplain forests in central Germany
  9. Effects of training on employee suggestions and promotions
  10. Was will der Wagner?
  11. Urbanization, Migration, and Adaptation to Climate Change
  12. Erstes und zweites Zuhause
  13. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  14. Biodegradability of 14C-labeled antibiotics in a modified laboratory scale sewage treatment plant at environmentally relevant concentrations
  15. Teleological Judgment between Racism and its Critique
  16. Gewicht vergleichen
  17. Carnivores’ contributions to people in Europe
  18. Ordnung, Unordnung und Emergency Design
  19. „Sag warum du hier bist“.
  20. Turning hurt into impact (?)
  21. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  22. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  23. Die Implementierung von Prüfungsausschüssen/Audit Committees des Aufsichts-rats/Board of Directors mit unabhängigen und finanzkompetenten Mitgliedern
  24. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  25. The Provence City Guide: Nice
  26. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys