Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Standard

Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]. / Brohl, Christiane.
Norderstedt: Books on Demand GmbH, 2003. 356 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{8154835ca23949e891a361ea1a62fa02,
title = "Displacement als kunstp{\"a}dagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen {\"a}sthetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstp{\"a}dagogik]",
keywords = "Kontextuelle Kunst / Kunsterziehung, Kunsterziehung / Kunst / Diskurs / Kontextuelle Kunst / Kunsterziehung, Didaktik der Kunst",
author = "Christiane Brohl",
note = "Zugl.: L{\"u}neburg, Univ., Diss., 2001",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "3-8330-0354-5",
publisher = "Books on Demand GmbH",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]

AU - Brohl, Christiane

N1 - Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2001

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Kontextuelle Kunst / Kunsterziehung

KW - Kunsterziehung / Kunst / Diskurs / Kontextuelle Kunst / Kunsterziehung

KW - Didaktik der Kunst

M3 - Monografien

SN - 3-8330-0354-5

BT - Displacement als kunstpädagogische Strategie : Vorschlag einer heterotopie- und kontextbezogenen ästhetischen Diskurspraxis des Lehrens und Lernens ; [Robert Smithson, Kontext-Kunst, Kunstpädagogik]

PB - Books on Demand GmbH

CY - Norderstedt

ER -

Recently viewed

Organisations

  1. Fakultät Nachhaltigkeit

Publications

  1. Live spielen
  2. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  3. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  4. Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring?
  5. Evaluation der Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  6. The Influence of Personality on Students‘ Career Decisiveness – A Comparison between Chinese and German Economics and Management Student
  7. Das Wesen totaler Herrschaft
  8. Remote sensing of bush encroachment on commercial cattle farms in semi-arid rangelands in Namibia
  9. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  10. Edutainment in sustainability
  11. Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen
  12. Are the Rural Electrification Efforts in the Ecuadorian Amazon Sustainable?
  13. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  14. Kybernetische Biopolitik
  15. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  16. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  17. Über Hinterbühnen und Fauxpas
  18. Das berufsbegleitende Studium als Personalentwicklungsinstrument? Die Rolle der Transfermotivation
  19. Greek cities in crisis
  20. Transdisziplinäre Forschung
  21. White-Indian Relations
  22. The Ecological Economics of Biodiversity—Methods and Policy Applications, Paulo A.L.D. Nunes, Jeroen C.J.M. van den Bergh, Peter Nijkamp, Edward Elgar Publishing, Cheltenham (2003), 165 pp., ISBN: 1-84376 270-6
  23. Mit psychischer Gesundheit zur guten Ganztagsschule
  24. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  25. Planetary carambolage: The evolutionary political economy of technology, nature and work
  26. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  27. Ohne Ministerium keine Wende