"Die Woche" - Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs? Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899 - 1944). Eine empirische Analyse

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Die erstmalige Vollerhebung der bürgerlichen Illustrierten DIE WOCHE liefert einen Beitrag zur Herausstellung der illustrierten Massenpresse als wichtige Quelle kulturhistorischer Muster. Denn die Presse ist nicht nur Ausdruck und Ergebnis gesellschaftlicher Veränderungen, sondern zugleich eine eigene, diese Entwicklungen beeinflussende Kraft.

Unter der Fragestellung "DIE WOCHE – Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs?" wird untersucht, welche Kultur- und Rollenmuster die WOCHE aus dem konservativ-gouvernementalen Scherl-Verlag – einem der größten und einflussreichsten Verlage in der Mediengeschichte Deutschlands – über ihren Gesamterscheinungszeitraum von 1899 bis 1944 vermittelt hat.

Unter Einbeziehung der konzeptionellen und pressehistorischen Aufarbeitung der WOCHE innerhalb ihrer mediengeschichtlichen Rahmenbedingungen und ihres editorialen Umfeldes, versteht sich diese Analyse als ein interdisziplinärer Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des historisch-medialen Frauenbildes unter Berücksichtigung produktions- und rezeptionsspezifischer Bedingungen.

Denn ein weiteres Forschungsanliegen ist der Versuch einer Rekonstruktion der weiblichen Redaktion unter Erschließung biografischer Daten. Durch die Offenlegung geschlechtsspezifischer Konstruktion und Repräsentation im journalistischen System wird ein wichtiger Beitrag zur defizitären historischen Journalistinnen-Forschung geleistet und ein Stück weibliche Rezeptionsgeschichte geschrieben.

Insgesamt wird mit dieser Untersuchung die Position der Illustrierten im Spannungsfeld zwischen eigener Medienrolle, konservativem Verlags- sowie ambivalentem LeserInnen-Hintergrund entschlüsselt.
Original languageGerman
Place of PublicationHamburg
PublisherVerlag Dr. Kovač
Number of pages586
ISBN (print)978-3-8300-3026-3, 3830030266
Publication statusPublished - 2007

Publication series

NameSchriftenreihe gender studies
PublisherKovač
ISSN (Print)1612-5142

Recently viewed

Publications

  1. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  2. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  3. Der Gewaltbegriff der Nötigung (§ 240 StGB) im Lichte der neuesten BVerfG-Rechtsprechung
  4. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  5. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  6. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  7. La vulnerabilità dell'animale: dispositivo sacrificale e uguaglianza
  8. Schriftlichkeiten
  9. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  10. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.
  11. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  12. § 110 VwGO (Teilurteil)
  13. Vielfalt und Geschlecht
  14. Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht
  15. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  16. "Entstrickung" von im Privatvermögen gehaltenen wesentlichen Beteiligungen an ausländischen Kapitalgesellschaften
  17. Volunteer Retention in Prosocial Venturing
  18. Arbeitszeitrecht
  19. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  20. Multilingualism in teacher education in Germany
  21. Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren
  22. Gender Mainstreaming im Natur- und Umweltschutz
  23. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3