Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Standard

Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. / O'Sullivan, Emer.
Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . ed. / Heidi Lexe; Inge Cevela. 2. . ed. Wien: STUBE, 2014. p. 4-13 (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Harvard

O'Sullivan, E 2014, Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. in H Lexe & I Cevela (eds), Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . 2. edn, Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte, STUBE, Wien, pp. 4-13.

APA

O'Sullivan, E. (2014). Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. In H. Lexe, & I. Cevela (Eds.), Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur (2. ed., pp. 4-13). (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte). STUBE.

Vancouver

O'Sullivan E. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. In Lexe H, Cevela I, editors, Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . 2. ed. Wien: STUBE. 2014. p. 4-13. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

Bibtex

@inbook{d14db2b6361f4af192eb2f9ec7a11e8a,
title = "Der implizite {\"U}bersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen {\"U}bersetzens",
keywords = "Literaturwissenschaft",
author = "Emer O'Sullivan",
note = "Fernkurs Kinder- und Jugendliteraturprojekte, Reprint, 2. ver{\"a}nderte Auflage, Artikel unver{\"a}ndert",
year = "2014",
language = "Deutsch",
series = "Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte",
publisher = "STUBE",
pages = "4--13",
editor = "Heidi Lexe and Inge Cevela",
booktitle = "Text-Notationen",
address = "{\"O}sterreich",
edition = "2. ",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

AU - O'Sullivan, Emer

N1 - Fernkurs Kinder- und Jugendliteraturprojekte, Reprint, 2. veränderte Auflage, Artikel unverändert

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Literaturwissenschaft

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

T3 - Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte

SP - 4

EP - 13

BT - Text-Notationen

A2 - Lexe, Heidi

A2 - Cevela, Inge

PB - STUBE

CY - Wien

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability Accounting
  2. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  3. Achieving Environmental-Economic Sustainability Through Corporate Environmental Strategies
  4. Kompendium Umweltrecht
  5. § 66 Übergangsbestimmungen
  6. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  7. Medienidentitäten
  8. Nicht künstlerisch, sondern musikpraktisch professionell?
  9. Individuationskräfte
  10. Skål, Admiral von Schneider!
  11. Sustainable board governance and sustainable supply chain reporting.
  12. French sociology of the present.
  13. § 31
  14. Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion
  15. Die moderne Universität als Institution
  16. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  17. Außer der Reihe
  18. MARKET DRIVEN POWER PLANT INVESTMENT PERSPECTIVES in Europe
  19. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  20. Demokratischer Elitenwandel
  21. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  22. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  23. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  24. Handbook of European Policies
  25. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  26. Experiential marketing as a tool to enhance Tourists’ pre-travel online destination experiences?
  27. The Ultimate Election Forecast
  28. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  29. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  30. Sustainable Supply Chain Management and Environmental Management Accounting