Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Standard

Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes. / Hemkendreis, Anne.
Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900. ed. / Kasper Monrad. München, London, New York: Prestel Verlag, 2012. p. 165-180.

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

Harvard

Hemkendreis, A 2012, Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes. in K Monrad (ed.), Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900. Prestel Verlag, München, London, New York, pp. 165-180.

APA

Hemkendreis, A. (2012). Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes. In K. Monrad (Ed.), Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900 (pp. 165-180). Prestel Verlag.

Vancouver

Hemkendreis A. Das Wesen der Dinge: Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes. In Monrad K, editor, Hammershøi und Europa: Ein dänischer Künstler um 1900. München, London, New York: Prestel Verlag. 2012. p. 165-180

Bibtex

@inbook{a93fff8af7a647d5b216a228d317fe5d,
title = "Das Wesen der Dinge: Hammersh{\o}i in den Augen Rainer Maria Rilkes",
abstract = "Der Dichter Rainer Maria Rilke spricht in mehreren Briefen von seiner Bewunderung f{\"u}r Hammersh{\o}i. Er plante einen Aufsatz {\"u}ber dessen Werk, den er jedoch nicht realisierte. Ausgehend von Rilkes Schriften {\"u}ber Kunst beleuchtet der Katalogbeitrag Rilkes Wertsch{\"a}tzung von Hammersh{\o}is Gem{\"a}lden und versucht die Frage zu beantworten, warum es nie zu dem beabsichtigten Aufsatz kam.",
keywords = "Kunstwissenschaft, Malerei",
author = "Anne Hemkendreis",
note = "erschienen im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Statens Museum for Kunst (Kopenhagen, 04.02.-20.05.2012) und der Kunsthalle der Hypokulturstiftung (M{\"u}nchen, 15.06.-16.09.2012) auf Deutsch, Englisch und D{\"a}nisch.",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7913-5191-9",
pages = "165--180",
editor = "Kasper Monrad",
booktitle = "Hammersh{\o}i und Europa",
publisher = "Prestel Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Das Wesen der Dinge

T2 - Hammershøi in den Augen Rainer Maria Rilkes

AU - Hemkendreis, Anne

N1 - erschienen im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Statens Museum for Kunst (Kopenhagen, 04.02.-20.05.2012) und der Kunsthalle der Hypokulturstiftung (München, 15.06.-16.09.2012) auf Deutsch, Englisch und Dänisch.

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Der Dichter Rainer Maria Rilke spricht in mehreren Briefen von seiner Bewunderung für Hammershøi. Er plante einen Aufsatz über dessen Werk, den er jedoch nicht realisierte. Ausgehend von Rilkes Schriften über Kunst beleuchtet der Katalogbeitrag Rilkes Wertschätzung von Hammershøis Gemälden und versucht die Frage zu beantworten, warum es nie zu dem beabsichtigten Aufsatz kam.

AB - Der Dichter Rainer Maria Rilke spricht in mehreren Briefen von seiner Bewunderung für Hammershøi. Er plante einen Aufsatz über dessen Werk, den er jedoch nicht realisierte. Ausgehend von Rilkes Schriften über Kunst beleuchtet der Katalogbeitrag Rilkes Wertschätzung von Hammershøis Gemälden und versucht die Frage zu beantworten, warum es nie zu dem beabsichtigten Aufsatz kam.

KW - Kunstwissenschaft

KW - Malerei

UR - http://d-nb.info/1017425450

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

SN - 978-3-7913-5191-9

SP - 165

EP - 180

BT - Hammershøi und Europa

A2 - Monrad, Kasper

PB - Prestel Verlag

CY - München, London, New York

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Moritz Bammel

Publications

  1. Digitalization, structuration and agency in organizations concerned with the placement of refugee parents in institutions of early childhood care and education
  2. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  3. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  4. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  5. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  6. Impressions from a conference: sustainable land management
  7. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  8. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  9. Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
  10. An internet-Based intervention to promote mental fitness for mildly depressed adults
  11. Emotional reactions to climate change
  12. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  13. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  14. Kulturmarketing
  15. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  16. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens
  17. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  18. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  19. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  20. Der Strommarkt in Europa: zwischen Liberalisierung und Klimaschutz
  21. MSPs for the SDGs
  22. Zur Lage der Kirche
  23. Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
  24. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  25. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  26. What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?
  27. Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
  28. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  29. Taktische Nachtragsgestaltung
  30. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation

Press / Media

  1. Radiowissen: Seveso