Das schöne Spiel

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Das schöne Spiel. / Schefczyk, Michael.
In: Agora42, Vol. 4, No. 4, 2012, p. 25-30.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

Schefczyk, M 2012, 'Das schöne Spiel', Agora42, vol. 4, no. 4, pp. 25-30.

APA

Schefczyk, M. (2012). Das schöne Spiel. Agora42, 4(4), 25-30.

Vancouver

Bibtex

@article{e1eacaf3b9e248288a05fdc6cfed69b1,
title = "Das sch{\"o}ne Spiel",
abstract = "Auf den englischen Fernsehmoderator Stuart Hall geht angeblich die Bezeichnung des Fu{\ss}balls als {"}the beautiful game{"}, das sch{\"o}ne Spiel, zur{\"u}ck. Es hei{\ss}t, Halls Rede sei durch das aus dem brasilianischen Portugiesisch kommende {"}joga bonito{"} inspiriert worden, was {"}sch{\"o}n spielen{"} hei{\ss}. Anlass genug, eine Grundfrage der {\"A}sthetik, die nach dem Sch{\"o}nen, mit Blick auf die beliebteste aller Sportarten zu stellen. ",
keywords = "Philosophie, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Michael Schefczyk",
year = "2012",
language = "Deutsch",
volume = "4",
pages = "25--30",
journal = "Agora42",
issn = "1869-5434",
publisher = "DESA-Verlag",
number = "4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Das schöne Spiel

AU - Schefczyk, Michael

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Auf den englischen Fernsehmoderator Stuart Hall geht angeblich die Bezeichnung des Fußballs als "the beautiful game", das schöne Spiel, zurück. Es heißt, Halls Rede sei durch das aus dem brasilianischen Portugiesisch kommende "joga bonito" inspiriert worden, was "schön spielen" heiß. Anlass genug, eine Grundfrage der Ästhetik, die nach dem Schönen, mit Blick auf die beliebteste aller Sportarten zu stellen.

AB - Auf den englischen Fernsehmoderator Stuart Hall geht angeblich die Bezeichnung des Fußballs als "the beautiful game", das schöne Spiel, zurück. Es heißt, Halls Rede sei durch das aus dem brasilianischen Portugiesisch kommende "joga bonito" inspiriert worden, was "schön spielen" heiß. Anlass genug, eine Grundfrage der Ästhetik, die nach dem Schönen, mit Blick auf die beliebteste aller Sportarten zu stellen.

KW - Philosophie

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - http://issuu.com/agora42/docs/agora42_042012_sport_spiel

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 4

SP - 25

EP - 30

JO - Agora42

JF - Agora42

SN - 1869-5434

IS - 4

ER -