„Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

„Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“. / Pias, Claus.
Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. ed. / Florian Hadler; Daniel Irrgang. Berlin: Kulturverlag Kadmos , 2017. p. 491-520.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Pias, C 2017, „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“. in F Hadler & D Irrgang (eds), Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. Kulturverlag Kadmos , Berlin, pp. 491-520.

APA

Pias, C. (2017). „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“. In F. Hadler, & D. Irrgang (Eds.), Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler. (pp. 491-520). Kulturverlag Kadmos .

Vancouver

Pias C. „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“. In Hadler F, Irrgang D, editors, Eine Genealogie des MedienDenkens: Siegfried Zielinski im Gespräch mit: Hans Belting, Knut Ebeling, Thomas Elsaesser, Wolfgang Ernst, VALIE EXPORT, Boris Groys, Sybille Krämer, Geert Lovink, Joachim Paech, Claus Pias, Hans Ulrich Reck, Hans-Jörg Rheinberger, Nils Röller, Otto Rössler, Florian Rötzer, Elisabeth von Samsonow, Henning Schmidgen, Peter Weibel und Hartmut Winkler.. Berlin: Kulturverlag Kadmos . 2017. p. 491-520

Bibtex

@inbook{5a410a1b0ff04c69926c867ac276db82,
title = "„Das scheint mir das Widerspr{\"u}chliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“",
keywords = "Digitale Medien",
author = "Claus Pias",
year = "2017",
month = jul,
day = "10",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86599-312-0",
pages = "491--520",
editor = "Florian Hadler and Daniel Irrgang",
booktitle = "Eine Genealogie des MedienDenkens",
publisher = "Kulturverlag Kadmos ",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - „Das scheint mir das Widersprüchliche in der Kybernetik zu sein: Im gleichen Atemzug mit einer De-Anthropologisierung wird ein neuer Humanismus gefeiert.“

AU - Pias, Claus

PY - 2017/7/10

Y1 - 2017/7/10

KW - Digitale Medien

UR - http://d-nb.info/1081110430

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86599-312-0

SP - 491

EP - 520

BT - Eine Genealogie des MedienDenkens

A2 - Hadler, Florian

A2 - Irrgang, Daniel

PB - Kulturverlag Kadmos

CY - Berlin

ER -