Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Standard

Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer. Meyners, Eckart (Author). 2008. Pferdia TV.

Research output: Non-textual form typesFilm recordingResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@misc{d17781332094454ebf59b2d0d63da249,
title = "Bewegungsgef{\"u}hl f{\"u}r Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer",
abstract = "Bewegungsgef{\"u}hl f{\"u}r Reiter - Eckart MeynersEs ist verbl{\"u}ffend einfach, ein besserer Reiter zu werden. In diesem Film werden Sie es erleben. Sportwissenschaftler Eckart Meyners hat ein {\"U}bungsprogramm entwickelt, dass dort ansetzt, wo es bei den meisten Reitern hakt. Sie sind verspannt und {\"u}bertragen diese negative Spannung auf ihr Pferd. Mit dem 6-Punkte-Programm werden Verspannungen, Blockaden, Steifheiten und muskul{\"a}re Ungleichheiten sofort sp{\"u}rbar beseitigt.Eckart Meyners entwickelte spezielle {\"U}bungen, die dem Reiter zu einer besseren Koordination, Balance und einem geschmeidigeren Sitz verhelfen. L{\"o}sungen f{\"u}r typische Reitprobleme werden in dieser DVD ebenso vorgestellt wie verschiedene Aufw{\"a}rmprogramme f{\"u}r Reiter.Eckart Meyners war 38 Jahre Dozent f{\"u}r Sportp{\"a}dagogik an der Universit{\"a}t L{\"u}neburg und befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Bewegungslehre beim Reiten. Er schult Reiter, Ausbilder und Richter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und gibt weltweit Kurse u.a. in den USA. Au{\ss}erdem bietet er Fortbildungen f{\"u}r Reitlehrer zum Bewegungstrainer-EM an. Eckart Meyners trainiert u.a. mit der Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer, die in diesem Film verschiedene Aufw{\"a}rmprogramme zeigt.",
keywords = "Sportwissenschaften, Kin{\"a}sthesie , Reiten ",
author = "Eckart Meyners",
note = "ISAN: 978-3-939547-17-4",
year = "2008",
month = oct,
language = "Deutsch",
publisher = "Pferdia TV",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - ADVS

T1 - Bewegungsgefühl für Reiter

T2 - mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer

AU - Meyners, Eckart

N1 - ISAN: 978-3-939547-17-4

PY - 2008/10

Y1 - 2008/10

N2 - Bewegungsgefühl für Reiter - Eckart MeynersEs ist verblüffend einfach, ein besserer Reiter zu werden. In diesem Film werden Sie es erleben. Sportwissenschaftler Eckart Meyners hat ein Übungsprogramm entwickelt, dass dort ansetzt, wo es bei den meisten Reitern hakt. Sie sind verspannt und übertragen diese negative Spannung auf ihr Pferd. Mit dem 6-Punkte-Programm werden Verspannungen, Blockaden, Steifheiten und muskuläre Ungleichheiten sofort spürbar beseitigt.Eckart Meyners entwickelte spezielle Übungen, die dem Reiter zu einer besseren Koordination, Balance und einem geschmeidigeren Sitz verhelfen. Lösungen für typische Reitprobleme werden in dieser DVD ebenso vorgestellt wie verschiedene Aufwärmprogramme für Reiter.Eckart Meyners war 38 Jahre Dozent für Sportpädagogik an der Universität Lüneburg und befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Bewegungslehre beim Reiten. Er schult Reiter, Ausbilder und Richter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und gibt weltweit Kurse u.a. in den USA. Außerdem bietet er Fortbildungen für Reitlehrer zum Bewegungstrainer-EM an. Eckart Meyners trainiert u.a. mit der Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer, die in diesem Film verschiedene Aufwärmprogramme zeigt.

AB - Bewegungsgefühl für Reiter - Eckart MeynersEs ist verblüffend einfach, ein besserer Reiter zu werden. In diesem Film werden Sie es erleben. Sportwissenschaftler Eckart Meyners hat ein Übungsprogramm entwickelt, dass dort ansetzt, wo es bei den meisten Reitern hakt. Sie sind verspannt und übertragen diese negative Spannung auf ihr Pferd. Mit dem 6-Punkte-Programm werden Verspannungen, Blockaden, Steifheiten und muskuläre Ungleichheiten sofort spürbar beseitigt.Eckart Meyners entwickelte spezielle Übungen, die dem Reiter zu einer besseren Koordination, Balance und einem geschmeidigeren Sitz verhelfen. Lösungen für typische Reitprobleme werden in dieser DVD ebenso vorgestellt wie verschiedene Aufwärmprogramme für Reiter.Eckart Meyners war 38 Jahre Dozent für Sportpädagogik an der Universität Lüneburg und befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Bewegungslehre beim Reiten. Er schult Reiter, Ausbilder und Richter der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und gibt weltweit Kurse u.a. in den USA. Außerdem bietet er Fortbildungen für Reitlehrer zum Bewegungstrainer-EM an. Eckart Meyners trainiert u.a. mit der Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer, die in diesem Film verschiedene Aufwärmprogramme zeigt.

KW - Sportwissenschaften

KW - Kinästhesie

KW - Reiten

UR - https://www.zvab.com/Bewegungsgef%C3%BChl-Reiter-1-DVD-Meyners-Eckart/22698642626/bd

M3 - Filmaufnahmen

PB - Pferdia TV

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Kathrin Korhammer

Publications

  1. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  2. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  3. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  4. Legal aspects of animal welfare
  5. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  7. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  8. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  9. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  10. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  11. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  12. Unter dem Blick bildlicher Medien
  13. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  14. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  15. Governmental venture capital
  16. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  17. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  18. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  19. Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen
  20. Banal militarism
  21. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  22. §30 Windenergie Repowering
  23. Energiewende und Versorgungssicherheit