Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory

Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Standard

Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory. / Equit, Claudia; Hohage, Christoph.
Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis. ed. / Claudia Equit; Christoph Hohage. 1. Auflage. ed. Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, 2016. p. 9-46.

Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Harvard

Equit, C & Hohage, C 2016, Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory. in C Equit & C Hohage (eds), Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis. 1. Auflage edn, Beltz Juventa Verlag, Weinheim und Basel, pp. 9-46.

APA

Equit, C., & Hohage, C. (2016). Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory. In C. Equit, & C. Hohage (Eds.), Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis (1. Auflage ed., pp. 9-46). Beltz Juventa Verlag.

Vancouver

Equit C, Hohage C. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory. In Equit C, Hohage C, editors, Handbuch Grounded Theory : Von der Methodologie zur Forschungspraxis. 1. Auflage ed. Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag. 2016. p. 9-46

Bibtex

@inbook{d9d641dfa97943998706d10f0ca93746,
title = "Ausgew{\"a}hlte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Sozialwesen",
author = "Claudia Equit and Christoph Hohage",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7799-3296-3",
pages = "9--46",
editor = "Claudia Equit and Christoph Hohage",
booktitle = "Handbuch Grounded Theory",
publisher = "Beltz Juventa Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1. Auflage",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory

AU - Equit, Claudia

AU - Hohage, Christoph

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Sozialwesen

UR - https://www.beltz.de/fachmedien/soziologie/produkte/details/29330-handbuch-grounded-theory.html

M3 - Kapitel

SN - 978-3-7799-3296-3

SP - 9

EP - 46

BT - Handbuch Grounded Theory

A2 - Equit, Claudia

A2 - Hohage, Christoph

PB - Beltz Juventa Verlag

CY - Weinheim und Basel

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  2. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  3. Krieg zum Mitspielen
  4. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  5. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  6. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  8. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  9. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  10. Perspektivrahmen Sachunterricht
  11. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  12. Die Produktion gefährlicher Räume
  13. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  14. Sustainability
  15. Ein unmöglicher Blick von außen
  16. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  17. Klimaschutzgesetz ist nötig
  18. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  19. Breuer’s New Women
  20. Ecological sustainability - a customer requirement ? Evidence from the automotive industry
  21. Zwecke von betrieblichen Umweltinformationssystemen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung
  22. Orientierung
  23. Sustainability Accounting
  24. Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten
  25. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  26. Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
  27. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  28. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  29. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  30. Vorne dran bleiben!
  31. Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
  32. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  33. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  34. Sustainability impact assessment of new ventures
  35. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens