An den Lippen der EZB: der KOF Monetary Policy Communicator

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Die «Einleitenden Bemerkungen» des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) im Rah-men der monatlichen Pressekonferenz werden weltweit mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt. So-wohl die anwesenden Journalisten als auch die online zugeschalteten Ökonomen und Analystenverfolgen jedes Wort des Präsidenten mit Spannung und suchen nach Hinweisen auf eine bevor-stehende Änderung der Leitzinsen. Der neue KOF Monetary Policy Communicator (KOF MPC)transformiert die Aussagen des EZB-Präsidenten in eine quantitative Grösse. Er misst, welche Ri-siken für die zukünftige Preisstabilität kommuniziert werden und gibt somit wichtige Hinweise aufdie zu erwartenden geldpolitischen Massnahmen
Original languageGerman
JournalKOF-Analysen : Konjunkturanalyse: Prognose
Volume70
Issue number2007/2008
Pages (from-to)33-45
Number of pages13
ISSN1662-3517
DOIs
Publication statusPublished - 2007
Externally publishedYes

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Strategisches Experimentieren im Naturwissenschaftlichen Unterricht
  2. Do African Parties Contribute to Democracy? Some Findings from Kenya, Ghana and Nigeria
  3. Formate der Kunstvermittlung V: Kompetenz – Performanz – Resonanz
  4. Bushido
  5. Virtuelle Städte
  6. Domestizierung, Alltag, Mediatisierung
  7. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  8. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  9. Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes
  10. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  11. Documents in International Economic Law
  12. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  13. From the Love of Art to a Passion for Investment?
  14. "Wie getrennt zusammenleben?
  15. The global emergence of social protection
  16. Environmental risk assessment of anti-cancer drugs and their transformation products
  17. Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  18. Budo - was ist das?
  19. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  20. Overcome procrastination
  21. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee
  22. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain
  23. Live Demonstration
  24. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  25. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung