Abschied vom Konsumschutzrecht

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
JournalVerbraucher und Recht
Volume2022
Issue number1
Pages (from-to)3-9
Number of pages7
ISSN0930-8369
Publication statusPublished - 10.01.2022

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Corporate Governance and Controlling
  2. Guided Internet-delivered cognitive behavioural treatment for insomnia
  3. Long-term effects of plant diversity and composition on plant stoichiometry
  4. Wege zum freien Sprechdenken
  5. Die alten Alpen?
  6. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  7. The Origins of Legitimation Strategies in International Organizations
  8. Demokratie (er-)leben
  9. Schwebende Sanktionen
  10. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik
  11. Private Equity als volkswirtschaftlicher Katalysator
  12. Das Modell der Politikdidaktischen Rekonstruktion
  13. Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae
  14. Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen
  15. Centrist anti-establishment parties and their protest voters
  16. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  17. John Franklin und die Erkundung der Nordwest-Passage
  18. Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks
  19. House price expectations
  20. Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule
  21. Situationen der Gruppenvergewaltigung
  22. Signalarten - ein praxisnaher Beitrag zur Erfassung der Naturnähe und Biodiversität in Wäldern
  23. Umweltbezogenes Verhalten und Emotionen
  24. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  25. Ökonomisches Lernen
  26. The role of attitudes in technology acceptance management
  27. Das Unbewusste in der Erziehung
  28. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  29. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  30. § 260 HGB: Vorlegung bei Auseinandersetzungen
  31. Social Media-Nutzung: eine Herausforderung (auch) für Unternehmen
  32. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  33. Arkitektur og politik: Atmosfæriske refleksioner ud fra Böhme og Sloterdijk
  34. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  35. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  36. Irish English and Irish Studies
  37. A Matter of Psychological Safety
  38. Mit Begriffen handeln
  39. Pädagogik und Therapie
  40. Theorie - Empirie - Praxis
  41. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  42. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training