8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

Standard

8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020). / Naumann, Stefan; Voigt, Kristina; Kern, Eva et al.
50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020. ed. / Ralf H. Reussner; Anne Koziolek; Robert Heinrich. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., 2021. p. 221-223 (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Vol. P-307).

Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

Harvard

Naumann, S, Voigt, K, Kern, E, Wohlgemuth, V & Behrens, G 2021, 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020). in RH Reussner, A Koziolek & R Heinrich (eds), 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020. Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI), vol. P-307, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, pp. 221-223, 50th Annual Conference of the German Informatics Society - INFORMATIK 2020, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany, 28.09.20. https://doi.org/10.18420/inf2020_20

APA

Naumann, S., Voigt, K., Kern, E., Wohlgemuth, V., & Behrens, G. (2021). 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020). In R. H. Reussner, A. Koziolek, & R. Heinrich (Eds.), 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020 (pp. 221-223). (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Vol. P-307). Gesellschaft für Informatik e.V.. https://doi.org/10.18420/inf2020_20

Vancouver

Naumann S, Voigt K, Kern E, Wohlgemuth V, Behrens G. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020). In Reussner RH, Koziolek A, Heinrich R, editors, 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik: Back to the Futures, INFORMATIK 2020. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. 2021. p. 221-223. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI)). doi: 10.18420/inf2020_20

Bibtex

@inbook{3be7bf71508e45b59297401278eec463,
title = "8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)",
abstract = "Der Workshop „Umwelinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel“ schl{\v c}gt auchin seinem bereits achten Durchlauf die Br{\"u}cke zwischen Informatik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften und pr{\v c}sentiert interdisziplin{\v c}re wissenschaftliche L{\"o}sungen aus der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltiger Entwicklung.",
keywords = "Informatik",
author = "Stefan Naumann and Kristina Voigt and Eva Kern and Volker Wohlgemuth and Grit Behrens",
year = "2021",
doi = "10.18420/inf2020_20",
language = "Deutsch",
isbn = "9783885797012",
series = "Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI)",
publisher = "Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.",
pages = "221--223",
editor = "Reussner, {Ralf H.} and Anne Koziolek and Robert Heinrich",
booktitle = "50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik",
address = "Deutschland",
note = "50. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Informatik - INFORMATIK 2020 : Back to the Future, INFORMATIK 2020 ; Conference date: 28-09-2020 Through 02-10-2020",
url = "https://informatik2020.gi.de/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)

AU - Naumann, Stefan

AU - Voigt, Kristina

AU - Kern, Eva

AU - Wohlgemuth, Volker

AU - Behrens, Grit

N1 - Conference code: 50

PY - 2021

Y1 - 2021

N2 - Der Workshop „Umwelinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel“ schlčgt auchin seinem bereits achten Durchlauf die Brücke zwischen Informatik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften und prčsentiert interdisziplinčre wissenschaftliche Lösungen aus der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltiger Entwicklung.

AB - Der Workshop „Umwelinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel“ schlčgt auchin seinem bereits achten Durchlauf die Brücke zwischen Informatik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften und prčsentiert interdisziplinčre wissenschaftliche Lösungen aus der Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltiger Entwicklung.

KW - Informatik

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85127349134&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.18420/inf2020_20

DO - 10.18420/inf2020_20

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

AN - SCOPUS:85127349134

SN - 9783885797012

T3 - Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI)

SP - 221

EP - 223

BT - 50. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik

A2 - Reussner, Ralf H.

A2 - Koziolek, Anne

A2 - Heinrich, Robert

PB - Gesellschaft für Informatik e.V.

CY - Bonn

T2 - 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - INFORMATIK 2020

Y2 - 28 September 2020 through 2 October 2020

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Die rote Perücke
  2. Welches Produkt ist nachhaltig?
  3. The Grime of Critique
  4. Experimental Biology in the Vienna Prater
  5. A Note on Happiness in Eastern Europe
  6. Beating thy neighbor
  7. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  8. Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement
  9. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  10. Die Kunstreligion
  11. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  12. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  13. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  14. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  15. Bildung, Pluralität und Demokratie
  16. The WTO's Crisis
  17. Risikoanalyse für Human Factors
  18. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  19. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  20. Ertragsteuerrecht
  21. Philosophie der Responsivität
  22. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  23. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  24. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  25. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  26. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  27. A safe space and leadership matter for innovation
  28. Arzneimittelentwicklung
  29. Four decades of research on alexithymia
  30. Empowering Women
  31. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life