50 Jahre Understanding Media

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Standard

50 Jahre Understanding Media. / Mangold, Jana (Editor); Sprenger, Florian (Editor).
Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen, 2014. 124 p. (Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Vol. 14, No. 2).

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Harvard

Mangold, J & Sprenger, F (eds) 2014, 50 Jahre Understanding Media. Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, no. 2, vol. 14, Universität-Gesamthhochschule Siegen, Siegen.

APA

Mangold, J., & Sprenger, F. (Eds.) (2014). 50 Jahre Understanding Media. (Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Vol. 14, No. 2). Universität-Gesamthhochschule Siegen.

Vancouver

Mangold J, (ed.), Sprenger F, (ed.). 50 Jahre Understanding Media. Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen, 2014. 124 p. (Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; 2).

Bibtex

@book{60c2759639f94bceac4959453cdecf74,
title = "50 Jahre Understanding Media",
abstract = "Die Beitr{\"a}ge setzen dazu an, die Situation des Buches zu verstehen, um etwas {\"u}ber seine Medien zu erfahren. Die Dramaturgie der Texte reicht von der handwerklichen Bearbeitung des Buches und seine Weitsicht hinsichtlich der Zukunft der B{\"u}cher {\"u}ber das Fernsehen seiner Zeit bis hin zur Rezeption seiner Inhalte in der deutschsprachigen Presse und seinem technikphilosophischen Kontext.Die Beitr{\"a}ge untersuchen dahingehend weniger die Thesen und Schlagworte McLuhans, sondern die medialen Auswirkungen, intellektuellen Kontexte und technischen Voraussetzungen, die Understanding Media 1964 zwischen zwei Buchdeckel klappte.Enth{\"a}lt bisher unver{\"o}ffentlichtes Archivmaterial aus dem Nachlass von Marshall McLuhan.",
keywords = "Digitale Medien",
editor = "Jana Mangold and Florian Sprenger",
year = "2014",
language = "Deutsch",
series = "Navigationen : Zeitschrift f{\"u}r Medien- und Kulturwissenschaften",
publisher = "Universit{\"a}t-Gesamthhochschule Siegen",
number = "2",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - 50 Jahre Understanding Media

A2 - Mangold, Jana

A2 - Sprenger, Florian

PY - 2014

Y1 - 2014

N2 - Die Beiträge setzen dazu an, die Situation des Buches zu verstehen, um etwas über seine Medien zu erfahren. Die Dramaturgie der Texte reicht von der handwerklichen Bearbeitung des Buches und seine Weitsicht hinsichtlich der Zukunft der Bücher über das Fernsehen seiner Zeit bis hin zur Rezeption seiner Inhalte in der deutschsprachigen Presse und seinem technikphilosophischen Kontext.Die Beiträge untersuchen dahingehend weniger die Thesen und Schlagworte McLuhans, sondern die medialen Auswirkungen, intellektuellen Kontexte und technischen Voraussetzungen, die Understanding Media 1964 zwischen zwei Buchdeckel klappte.Enthält bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus dem Nachlass von Marshall McLuhan.

AB - Die Beiträge setzen dazu an, die Situation des Buches zu verstehen, um etwas über seine Medien zu erfahren. Die Dramaturgie der Texte reicht von der handwerklichen Bearbeitung des Buches und seine Weitsicht hinsichtlich der Zukunft der Bücher über das Fernsehen seiner Zeit bis hin zur Rezeption seiner Inhalte in der deutschsprachigen Presse und seinem technikphilosophischen Kontext.Die Beiträge untersuchen dahingehend weniger die Thesen und Schlagworte McLuhans, sondern die medialen Auswirkungen, intellektuellen Kontexte und technischen Voraussetzungen, die Understanding Media 1964 zwischen zwei Buchdeckel klappte.Enthält bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus dem Nachlass von Marshall McLuhan.

KW - Digitale Medien

M3 - Zeitschriftenhefte

T3 - Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften

BT - 50 Jahre Understanding Media

PB - Universität-Gesamthhochschule Siegen

CY - Siegen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Partizipation und Selbstexklusion
  2. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  3. Kunstfeldforschung
  4. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  5. From hashtag to cashback
  6. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  7. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  8. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  9. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  10. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  11. Zur Weiterveräußerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft II")
  12. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  13. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  14. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  15. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  16. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  17. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  18. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  19. Hegel als advokat machiavellis
  20. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  21. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  22. Regional Institutional Design
  23. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  24. Educating moral sensitivity in business
  25. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  26. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  27. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  28. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  29. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung