43° Congresso mundial de química (iupac 2011): Fatos e reflexes

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Standard

43° Congresso mundial de química (iupac 2011): Fatos e reflexes. / Zuin, Vânia Gomes.
In: Quimica Nova, Vol. 34, No. 8, 2011, p. 1301-1302.

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Harvard

APA

Vancouver

Zuin VG. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011): Fatos e reflexes. Quimica Nova. 2011;34(8):1301-1302. doi: 10.1590/s0100-40422011000800001

Bibtex

@article{ddffc898da494812b88d21c14679c7db,
title = "43° Congresso mundial de qu{\'i}mica (iupac 2011): Fatos e reflexes",
keywords = "Chemistry",
author = "Zuin, {V{\^a}nia Gomes}",
year = "2011",
doi = "10.1590/s0100-40422011000800001",
language = "Portugiesisch",
volume = "34",
pages = "1301--1302",
journal = "Quimica Nova",
issn = "0100-4042",
publisher = "Sociedade Brasileira de Qu{\'i}mica",
number = "8",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)

T2 - Fatos e reflexes

AU - Zuin, Vânia Gomes

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Chemistry

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=80054951144&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/cab8844e-a0ec-35dc-90a7-1ec136bb79b5/

U2 - 10.1590/s0100-40422011000800001

DO - 10.1590/s0100-40422011000800001

M3 - Andere (Vorworte. Editoral u.ä.)

AN - SCOPUS:80054951144

VL - 34

SP - 1301

EP - 1302

JO - Quimica Nova

JF - Quimica Nova

SN - 0100-4042

IS - 8

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
  2. Nachhaltigkeitskommunikation
  3. Macht und Machtlosigkeit
  4. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  5. Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
  6. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  7. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  8. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  9. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  10. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  11. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  12. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  13. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  14. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  15. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  16. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
  17. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen
  18. Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer
  19. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  20. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  21. Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
  22. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  23. Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte
  24. Das gesprochene Dazwischen. Sprechakttheoretische Überlegungen zur öffentlichen Dimension der Sprache