§ 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

Standard

§ 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit. / Schomerus, Thomas.
Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3. ed. C.H. Beck Verlag, 2012. p. 291-298.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesTransfer

Harvard

APA

Schomerus, T. (2012). § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit. In Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar (3 ed., pp. 291-298). C.H. Beck Verlag.

Vancouver

Bibtex

@inbook{57c13f1a69d341868ded8bc38e088dcb,
title = "§ 32 Beteiligung der {\"O}ffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftspl{\"a}nen, Unterrichtung der {\"O}ffentlichkeit",
keywords = "Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht",
author = "Thomas Schomerus",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-406-63775-9",
pages = "291--298",
booktitle = "Kreislaufwirtschaftsgesetz",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "3",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - § 32 Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung von Abfallwirtschaftsplänen, Unterrichtung der Öffentlichkeit

AU - Schomerus, Thomas

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Rechtswissenschaft

KW - Wirtschaftsrecht

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-406-63775-9

SP - 291

EP - 298

BT - Kreislaufwirtschaftsgesetz

PB - C.H. Beck Verlag

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Zwischen Transformation und Kommunikation
  2. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  3. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  4. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  5. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  7. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  8. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  9. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  10. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  11. Private Equity Investors and Family Firms
  12. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  13. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  14. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  15. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  16. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  17. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  18. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  19. La Germania di Angela Merkel