Browse by research area

  1. Published

    Der Dichter und sein Kritiker: Über Adalbert Stifter und Sigmund Engländer

    Albes, C., 2021, In: Hebbel-Jahrbuch. 76, p. 65-92 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.

    Mühling, M., 11.11.2013, In: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, p. 1419–1432 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht

    Mühling, M., 2008, In: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 21, p. 129-150 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Bestand, Entwicklung, Gattungen, Rolle und Bedeutung in der Literatur und in der Zeit

    Vollmer, H., 1993, München: Wilhelm Fink Verlag. 277 p. (Corvey-Studien; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Der deutschsprachige Roman 1815-1820: Tendenzen, Formen und Themen

    Vollmer, H., 1992, Die Fürstliche Bibliothek Corvey: Ihre Bedeutung für eine neue Sicht der Literatur des frühen 19. Jahrhunderts; Beiträge des 1. Internationalen Corvey-Symposions, 25. - 27. Oktober 1990 in Paderborn. Schöwerling, R. & Steinecke, H. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 104-111 8 p. (Corvey-Studien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Der Deutsche Taximarkt: Das letzte (Kollektiv-)Monopol im Sturm der "neuen Zeit"

    Pape, A. & Wein, T., 2015, In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 64, 3, p. 362-389 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch

    Gössling, B., 2016, In: Wirtschaft & Erziehung . 68, 4, p. 132–136 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Der deutsche Gesundheitsmarkt und seine Akteure: Ein Überblick aus volkswirtschaftlicher Sicht

    Busch, A., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (eds.). LIT Verlag, p. 193 - 217 24 p. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen: zur Reform des deutschen Bundesstaates um die Jahrtausendwende

    Thaysen, U., 14.07.2003, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 53, 29/30, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch