Browse by research area

  1. Published

    Regierungszentralen und Policy-Integration: Die Bedeutung des Bundeskanzleramts für ein integratives Policy-Making

    Bornemann, B., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 153-177 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Crown plasticity and neighborhood interactions of European beech (Fagus sylvatica L.) in an old-growth forest

    Schröter, M., Härdtle, W. & Oheimb, G., 05.2012, In: European Journal of Forest Research. 131, 3, p. 787-798 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern

    Dietrich, C., 1996, Qualitäten in der kulturellen Bildungsarbeit: Theoretische Annäherungen und Folgen für die Praxis. Remscheid: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, p. 21 - 26 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Mehr als Malen und Musizieren: Was ästhetische Bildung im Kindergarten leisten kann

    Dietrich, C., 2006, In: Kinderzeit. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Mu­siktherapie

    Dietrich, C. & Wermelskirchen, M., 1990, In: Zeitschrift für Pädagogik. 4, 36, p. 537-550 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1992, Göttingen: Pädagogisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. 62 p. (Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung; no. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Erziehung und Evolution: Kritische Anmerkungen zur Verwendung bio-evolutionsthe­oretischer Ansätze in der Erziehungswissenschaft

    Dietrich, C. & Sanides-Kohlrausch, C., 1994, In: Bildung und Erziehung. 4, 47, p. 397-410 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Gibt es Ausdrucksspuren in kindlichen Improvisationen?

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1995, In: Musik und Unterricht. 6, 34, p. 13-19 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Päda­gogik

    Dietrich, C., 1996, In: Musik und Unterricht. 7, 38, p. 39 – 42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published