Browse by research area

  1. Die Konstruktion der Pflicht zur tätigen Nächstenliebe: Der barmherzige Samariter als Diener Gottes, Verwaltungshelfer und Held

    Klingbeil, S., 25.09.2014, Recht und Frieden - Wozu Recht?: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2012 in Münster und im April 2013 in Berlin . Jakl, B., Brundhöber, B., Grieser, A., Ottmann, J. & Wihl, T. (eds.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, p. 185-194 10 p. (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte ; vol. 140).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Die Konstruktion von Authentizität: Was ist echt an den Pressefotos im Informationsjournalismus?

    Grittmann, E., 2003, Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Knieper, T. & Müller, M. G. (eds.). 1 ed. Köln : Herbert von Halem Verlag, p. 123-149 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Konsumgesellschaft von Jean Baudrillard: Zur Einführung

    Hellmann, K.-U. & Schrage, D., 2015, Die Konsumgesellschaft: Ihre Mythen, ihre Strukturen. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-33 24 p. (Konsumsoziologie und Massenkutltur).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten: verschiedene Wege, die Zusammensetzung der Schülerschaft in den Rückmeldungen an Schulen und die Schulinspektion zu berücksichtigen

    Kuhl, P., Lenkeit, J., Pant, H. A. & Wendt, W., 2011, Schulinspektion in Deutschland: eine Zwischenbilanz aus empirischer Sicht. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 237-260 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Kontingenz des Gegebenen: Zur Zeit der Datenkritik

    Sprenger, F., 2014, In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung. 3, 1, 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2010, In: Neue Praxis. 40, 5, p. 447-465

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer

    Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (ed.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, p. 135 - 147 13 p. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?

    Thaysen, U., 09.2004, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 35, 3, p. 513-539 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Konvergenz von Parteienfinanzierungsregimes in Westeuropa: Ein Erklärungsversuch

    Koß, M., 01.12.2008, In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP). 37, 1, p. 63-78 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Die Konzeption des Faches "KMU-Management" unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung

    Fink, M., Frank, H. & Rößl, D., 2011, Außenhandel im Wandel : Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Moser. Puck, J. F. & Leitl, C. (eds.). Berlin, Heidelberg: Physica-Verlag, p. 95-108 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch