Browse by research area

  1. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts

    Tams, C. J., 18.12.2010, In: Vereinte Nationen. 2010, 6, p. 243-248 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud

    Schall, A., 2018, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 4. Jahrgang, Heft 2, p. 177-204 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts

    Terhechte, J., 01.01.2008, In: EUROPARECHT. 43, 4, p. 567-576 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)

    Schöning, S., 2004, In: Kredit und Kapital. 37, 3, p. 383-417 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)

    Schöning, S., 2004, In: Kredit und Kapital. 37, 4, p. 537-576 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Der Guattari-Deleuze-Effekt

    Aliez, E., Hörl, E. (Translator) & Cuntz, M. (Translator), 2011, In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 2, 1, p. 55-73 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Der Hacker

    Pias, C., 2002, Grenzverletzer: von Schmugglern, Spionen und anderen subversiven Gestalten. Horn, E., Kaufmann, S. & Bröckling, U. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 248-270 23 p. (Copyrights; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Der Handabdruck: Ein Ansatz zur Messung positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten. Stand und Ausblick: Arbeitspapier Nr. 2 im Rahmen des Projekts "Der Handabdruck: ein komplementäres Maß positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten"

    Beckmann, J., Eberle, U., Eisenhauer, P., Hahn, R., Hermann, C., Kühnen, M., Schaltegger, S., Schmid, M. & Silva, S. L., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 p. (Arbeitspapier Handabdruck; no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung - Implikationen einer empirischen Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Spieker, H., 01.01.2000, In: Handelsforschung. 14, p. 59-80 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Der heiße Begriff des Opfers: Zum Opfer als diskursiver Tatsache

    Hörl, E. H., 1999, Schuld. Treusch-Dieter, G., Kamper, D. & Ternes, B. (eds.). Tübingen: Konkursbuch-Verlag, p. 181-200 20 p. (Konkursbuch; no. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch